Der Saisonstart steht auf der Kippe
Schwarzwaldverein Karsau ist verärgert über starre Behördenhaltung bei der neuen Leitplanke am Eingang der Tschamberhöhle.
Ingrid Böhm-Jacob
RHEINFELDEN. An die 3000 Besucher, darunter Schulklassen und Gruppen aus der Schweiz finden jede Saison den Weg in die Tschamberhöhle. Die Ortsgruppe Karsau des Schwarzwaldvereins sorgt dafür, dass diese unterirdische Natursensation in Riedmatt ein touristisches Erlebnis ist. In diesem Jahr steht die Eröffnung der Saison zum 1. April aber auf der Kippe. Der Grund: Der Schwarzwaldverein protestiert gegen die durchgehende Leitplanke an der B 34 zur Sicherheit der Fußgänger. Ihr Vorwurf: Die Behörden behindern die Arbeit, weil sie nicht kompromissbereit sind. Vorsitzender Ewald Wehrle zeigt sich wütend: "Hier wird das Ehrenamt mit Füßen getreten".
Vorstandsmitglied Schriftführer Winfried Gisi sieht es nicht anders. Nach den Erfahrungen mit der Verkehrsrechtsbehörde haben die Mitglieder im Schwarzwaldverein den Eindruck, dass Entscheidungen nicht mit Blick auf die Praxis, sondern am Schreibtisch ...