Der Todtmooser Wald muss einen Rückschlag einstecken – erholt sich aber insgesamt
Trotz eines knappen Verlusts im Jahr 2023 zeigt sich der Todtmooser Gemeindewald auf Erholungskurs. Für 2024 und 2025 werden wieder positive Ergebnisse erwartet.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Der Borkenkäfer hat viele Schäden hinterlassen, 2024 konnte sich der Wald in Todtmoos aber erholen (Symbolfoto). Foto: Annemarie Rösch
Im vergangenen Jahr wurde im Gemeindewald mit rund 5400 Euro ein negatives Ergebnis erzielt. Das zeigte Alexander Jentsch vom Kreisforstamt in Vertretung von Revierförster Valentin Platten dem Todtmooser Gemeinderat auf. Das sei allerdings nur eine Momentaufnahme. ...