Musicalprojekt

Der Verein Creativer Auftakt führt am 21. September sein Musical "Die zehn Gebote" in Lörrach auf

Der Verein Creativer Auftakt führt am 21. September sein neues Stück "Die zehn Gebote" in Lörrach auf. Das Besondere: Bei diesem Musicalprojekt stehen wieder Laien auf der Bühne.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Chor des Vereins Creativer Auftakt...ekt „Die zehn Gebote“ auf.  | Foto: Henrike Borbet
Der Chor des Vereins Creativer Auftakt führt am 21. September 2025 in Lörrach sein neues Musicalprojekt „Die zehn Gebote“ auf. Foto: Henrike Borbet

2023 war unter der Leitung von Roland Pfeiffer, Musikproduzent aus Weil am Rhein, an der Freien Evangelischen Schule Lörrach (FES) ein Chorprojekt entstanden. Rund 100 Sänger aus dem näheren Umfeld der FES begleiteten das Musical "Martin Luther King" im Europa-Park Rust. Aus dieser großen Begeisterung der Teilnehmer entstand der Wunsch weiterzumachen und ein weiteres Projekt zu organisieren. Daraufhin wurde im Januar 2024 der Verein Creativer Auftakt gegründet. Im Frühsommer 2024 begannen die Vorbereitungen für das neue Chorprojekt: das Pop-Oratorium "Die zehn Gebote". Dieses entstand aus der Feder von Dieter Falk, Komponist und Musikproduzent aus Düsseldorf. Michael Kunze schrieb die Texte dazu. Das Besondere an dem Musicalprojekt ist laut einer Pressemitteilung des Vereins, dass – wie auch beim vorausgegangenen Projekt – sich der Chor aus Laien zusammensetzt.

"Daraus entsteht eine große Leidenschaft, weil jeder einzelne mit viel Herzblut dabei ist", so der Verein in seiner Mitteilung. "Das Zusammenwachsen zu einer gesanglichen Einheit ist sehr begeisternd." Der Verein hat sich das Motto "Musik in Verbundenheit" auf die Fahne geschrieben. Dies sei in der Altersstruktur und auch in der Inklusion zu erkennen. Demnach sei der jüngste Sänger zehn, der älteste 82 Jahre alt. "Beim Verein Creativer Auftakt ist jeder willkommen und kann sich nach seinen individuellen Fähigkeiten einbringen", heißt es in der Pressemitteilung. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommen aus der ganzen Region des Dreiländerecks. Unter ihnen ist laut Verein auch Birgit Ramin aus Solothurn. Die Künstlerin singt bei den Proben mit und ihre Eindrücke fließen dann in ihre Kunst. So sind im vergangenen Jahr 19 Bilder entstanden.

Auch Solisten sind bei den beiden Aufführungen in Lörrach zu hören

Bei dem neuen Stück stehen auch Solosänger aus den eigenen Reihen auf der Bühne, kündigt der Verein an: "Jeder Einzelne ist im Laufe des vergangenen Jahres unter der Obhut von Simone Müller-Moore über sich hinausgewachsen." Begleitet werden die Sänger von Musikern aus dem Raum Lörrach. Auch sie seien unter der Leitung von Simone Müller-Moore und Ortwin Burkheiser zu einer Einheit zusammengewachsen.

Das Musical wird am Sonntag, 21. September, um 15 Uhr und um 19 Uhr im Burghof Lörrach auf die Bühne gebracht. Während der Aufführung wird laut Verein ein Bild, inspiriert von der Musik, entstehen. Dieses Bild kann nach der Aufführung im Burghof bei einer Versteigerung erworben werden. Der Erlös aus der Musicalaufführung und der Versteigerung geht zu 50 Prozent an die Hilfsorganisation Namataba, eine "Brücke zwischen Deutschland und Uganda", kündigt der Verein an.

Schlagworte: Simone Müller-Moore, Ortwin Burkheiser, Birgit Ramin
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel