Der Wald der Zukunft zeigt erste Erfolge

Während bei der Wahl der Baumarten erste Ergebnisse zu verzeichnen sind, bereiten vor allem die Waldnutzer der Stadt Kenzingen momentan Sorge.  

Mail
Gefahrenstelle Grenzstein: Die Exkursi...aldwegnutzung von Bikern unterrichtet.  | Foto: Werner Schnabl
Gefahrenstelle Grenzstein: Die Exkursionsteilnehmer wurden über die unerlaubte Waldwegnutzung von Bikern unterrichtet. Foto: Werner Schnabl
. Bundesweit gilt der Waldzustand als alarmierend. Die von Kenzingens Förster Johannes Kaesler bewirtschaftete Waldfläche sei zwar stark in Mitleidenschaft gezogen, aber weit entfernt von massiven Schädigungen, wie sie beispielsweise im Sauerland beklagt ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Johannes Kaesler, Martin Schreiner, Johannes Kassler