Regionalgeschichte

Der Welschensteinacher Bauernkrieg, ein Fall militanten bäuerlichen Wutbürgertums

Stefan Hupka

Von Stefan Hupka

Sa, 01. Februar 2020 um 19:28 Uhr

Südwest

BZ-Plus Geschändete Obstbäume, gepfändete Schweine und ein Haftbefehl: Was vor gut 50 Jahren im Kinzigtal geschah, lässt sich heute mit dem Wort Bauernkrieg umschreiben – und es wirkt bis heute nach.

Es war ein kriegerisches Getümmel. Und hätte böse ausgehen können. "Ich wäre auch in den Tod gegangen", sagt die Hauptperson stolz, "so weit war ich schon." Kampfwagen kamen zum Einsatz – ein Heuanhänger, ein Familien-Pkw, ein Polizeiauto. Und martialische Waffen – ein Gummiknüppel, eine Mistgabel und ein Bengel, wie man ein langes Holzscheit hier nennt. Am Ende zog sich die Staatsgewalt zurück, unverrichteter Dinge, dafür mit einer Delle hinten im Polizeiauto – von dem Bengel. Triumphiert hat dagegen die Chefin der Verteidigung, Euphrosina, von den einen hochgeachtet, von anderen gefürchtet.
Ein Fall militanten bäuerlichen Wutbürgertums in der frühen Bundesrepublik
Ihr Ehemann Karl, von einem Polizeiknüppel getroffen, kühlte sein blaues Auge da noch im Bach. Tochter Gertrud steckte mit dem Familienauto zwar im Graben fest, schickte aber der Exekutive ein hämisches Grinsen nach. Und wo war Sohn Anton, die Hauptperson? In Sicherheit, das war die Hauptsache. Es war ein Sieg auf ganzer Linie – bis auf Weiteres. "Welschensteinacher Bauernkrieg", so nannten sie das groteske Geschehen vom 30. Juni 1966 auf Euphrosinas Grundhof, und unter diesem Namen sprach es sich nicht nur im ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung