Der Wertetag gibt einen Impuls für mehr Diskussion über Werte
Wertetag in Rheinfelden zeichnet sich durch Diskussionen und gute aus. Es gibt Lob und Kritik für den Umgang mit der Corona-Pandemie. Die Schirmherrin wünscht sich eine Fortsetzung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Redaktionsleiterin Verena Pichler (Mitte) moderierte das Forum mit Patricia Merkel (von links), Heike Kuruvilla, Ben Laleike, Dorothea Flaig, Alexandra Kaiser und Irene Sorg. Foto: Horatio Gollin
Der zweite Wertetag der evangelischen und katholischen Kirchen, der Stadtverwaltung und des Stadtkinovereins zeichnete sich durch anregende Diskussionen und gute Musik aus. Bürgermeisterin und Schirmherrin Diana Stöcker wünscht sich eine Fortsetzung im kommenden Jahr.
Die niedrige Inzidenz machte es möglich, dass auch der zweite Wertetag mit Publikum vor ...