BZ-Interview

Kommt es unter den Ärmsten zum Verteilungskampf?

Zeigt das Beispiel der Essener Tafel, dass deutsche Bedürftige gegenüber Flüchtlingen im Nachteil sind? Nein, sagt Caritas-Präsident Peter Neher. Er möchte nicht von einem Verteilungskampf sprechen.  

Zu den Kommentaren
Mail
Ein Mitarbeiter der Essener Tafel liefert Ware an.  | Foto: dpa
1/2
Ein Mitarbeiter der Essener Tafel liefert Ware an. Foto: dpa
Die Entscheidung der Essener Tafel, vorerst keine Migranten mehr aufzunehmen, hat deutschlandweit für Diskussionen gesorgt. Werden deutsche Bedürftige durch Flüchtlinge benachteiligt? Peter Neher, Präsident der Caritas, die Trägerin von Tafeln ist, möchte nicht von einem Verteilungskampf sprechen. Sarah Beha hat sich mit ihm unterhalten.
BZ: Herr Neher, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Peter Neher, Sarah Beha