Pannen, Pech und eine Riesenpleite

Aulendorf in Oberschwaben hält einen traurigen Rekord: Keine andere Gemeinde in Baden-Württemberg ist so verschuldet
Was, um Himmels Willen, hat die Aulendorfer nur dazu gebracht, sich ein goldenes Kalb vors Rathaus zu stellen? Angebracht wäre ein Goldesel. Oder noch besser zwei. Aulendorf, das seit Jahren den wenig schmeichelhaften Titel "höchst verschuldete Kommune Baden-Württembergs" führt, hat 64 Millionen Euro Schulden – und täglich werden es mehr. Jeden Tag muss die Stadt 10 000 Euro für den Schuldendienst aufbringen, haben Bürger ausgerechnet. Und die Einnahmen reichen nicht mal aus, um die Kreditzinsen zu zahlen. Das 9900 Einwohner zählende Städtchen ist pleite. Abgebrannt – ausgerechnet im reichen Oberschwaben.
Aulendorf hält es mit den Schulden wie mancher Privatier: Nur nichts anmerken lassen, gejammert wird auf hohem Niveau. An der Hauptstraße reiht sich ein Café ans andere, die Häuser sind gepflegt, die Stadtverwaltung residiert in einem prächtig renovierten Schloss. Früher herrschten in dem Gemäuer die Grafen von Königsegg. Die Herren waren überzeugte Habsburger – zum Wiener Hof hatten sie stets bessere Beziehungen als zum württembergischen Herzog. Reich war Aulendorf nie. Fürs bescheidene Auskommen sorgten die Bahn oder das Traktorenwerk Lanz.
Johannes Heinzler, CDU-Bürgermeister von 1988 bis 2004, wollte mehr. Er ließ ein Thermalbad und ...
Aulendorf hält es mit den Schulden wie mancher Privatier: Nur nichts anmerken lassen, gejammert wird auf hohem Niveau. An der Hauptstraße reiht sich ein Café ans andere, die Häuser sind gepflegt, die Stadtverwaltung residiert in einem prächtig renovierten Schloss. Früher herrschten in dem Gemäuer die Grafen von Königsegg. Die Herren waren überzeugte Habsburger – zum Wiener Hof hatten sie stets bessere Beziehungen als zum württembergischen Herzog. Reich war Aulendorf nie. Fürs bescheidene Auskommen sorgten die Bahn oder das Traktorenwerk Lanz.
Johannes Heinzler, CDU-Bürgermeister von 1988 bis 2004, wollte mehr. Er ließ ein Thermalbad und ...