Anstand

Flüchtlingshilfe: Deutschland hat seine Lektion gelernt

Wolfram Wette

Von Wolfram Wette

Sa, 31. Oktober 2015 um 00:01 Uhr

Deutschland

Fluchthilfe ist zu einem Geschäft geworden, das menschenverachtende Züge aufweist. Im Mittelmeer kentern überladene Boote, in geschlossenen Lastwagen von Schleusern ersticken Menschen.

Angeblich wird dabei gegenwärtig mehr verdient als im Drogenhandel. Dabei gerät in Vergessenheit, dass Fluchthilfe auch von rein humanitären Motiven geleitet sein kann. Wie in der Zeit der NS-Diktatur.
Die Welt staunt über Deutschland und seine Willkommenskultur. Viele Flüchtlinge aus Nahost und Nordafrika wählen ausgerechnet jenes Land als Ziel, das vor sieben Jahrzehnten mit seinen Kriegen und Massenverbrechen der Welt Angst einflößte. Vor dem Hintergrund des Befundes, dass die Deutschen damals weltweit in einem denkbar schlechten Licht dastanden, muss man die aktuelle Bereitschaft einer großen Mehrheit, die Flüchtlinge willkommen zu heißen, sie aufzunehmen und ihnen bei ihrem Weg in eine gesicherte Zukunft behilflich zu sein, aus humanitärer Sicht als eine geradezu beglückende Entwicklung empfinden.
Wer in der NS-Diktatur Juden half, ging ein hohes Risiko ein. Judenhilfe oder ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung