Interview
DFB-Generalsekretärin traut deutschen WM-Frauen alles zu
Kaum jemand kennt die Geschichte der deutschen Fußball-Frauen besser als DFB-Generalsekretärin Heike Ullrich. Im Interview spricht sie auch über die neuen Rekordprämien für die WM-Teilnehmerinnen.
So, 16. Jul 2023, 12:08 Uhr
Frauenfussball

1/2
Deutschland ist Europameister: Das Nationalteam der Frauen feiert den Titel am 26. März 1995 nach dem 3:2-Finalsieg gegen Schweden in Kaiserslautern. Foto: imago sportfotodienstUllrich: Ich war damals Studentin und wusste, dass es dieses Turnier gibt, dass Silvia Neid und Heidi Mohr mitspielen – und die USA eine Führungsrolle haben. Es gab aber keine mir bekannten Übertragungen der Spiele und in den Zeitungen nur Kurzmeldungen.
BZ: Später begleiteten Sie die Turniere als deutsche Team-Managerin.
Ullrich: Ja, das erste Mal bei der EM 1997. Die WM 1999 war überwältigend. Der US-Markt zeigte erstmals mit vollen Stadien, was im Frauenfußball möglich ist. Als wir im Viertelfinale gegen die USA ausschieden, besuchte Bill ...