Die Abklingbecken im AKW Fessenheim werden nachgerüstet
Die Abklingbecken im stillgelegten französischen AKW Fessenheim sollen besser gegen Erdbeben oder Terrorangriffe geschützt werden. Die Brennstäbe sollen bis Ende 2023 abtransportiert werden.
In solchen Abklingbecken werden radioaktive Brennelemente gelagert. Foto: Frank Rumpenhorst
Dies bestätigten der Betreiber des stillgelegten Akw, der Energieversorger Electricté de France (EDF), und die französische Atomaufsicht (ASN) ...