Kandern & Efringen-Kirchen
Die Aufgaben der Feuerwehren werden immer vielfältiger

Die Zahl der Einsätze für ehrenamtlichen Feuerwehren in Kandern und Efringen-Kirchen wächst – ebenso die Vielfalt ihrer Aufgaben. Wie gehen sie damit um?
Korrekturen eingefügt am 12.1.2022, 10 Uhr
Die klassische Brandbekämpfung macht einen immer geringeren Anteil der Feuerwehr-Einsätze aus, deren Zahl in den vergangenen Jahren aber gewachsen ist. Wie begegnen die freiwilligen Feuerwehren in Kandern und Efringen-Kirchen den damit verbundenen Herausforderungen?
128 Einsätze hat die Feuerwehr Kandern 2021 absolviert, darunter waren zwölf Brände. In Efringen-Kirchen waren es 144 Einsätze und 22 Brände. Zugleich gilt: "Die Einsatzzahlen gehen extrem hoch", sagt Philipp Haberstroh, Kommandant der Feuerwehr Efringen-Kirchen. Er ist seit 17 Jahren dabei, davon fünf als Kommandant. Früher habe es Jahre gegeben, in denen einzelne Abteilungen der Wehr gar nicht hätten ausrücken müssen, doch diese ...
Die klassische Brandbekämpfung macht einen immer geringeren Anteil der Feuerwehr-Einsätze aus, deren Zahl in den vergangenen Jahren aber gewachsen ist. Wie begegnen die freiwilligen Feuerwehren in Kandern und Efringen-Kirchen den damit verbundenen Herausforderungen?
128 Einsätze hat die Feuerwehr Kandern 2021 absolviert, darunter waren zwölf Brände. In Efringen-Kirchen waren es 144 Einsätze und 22 Brände. Zugleich gilt: "Die Einsatzzahlen gehen extrem hoch", sagt Philipp Haberstroh, Kommandant der Feuerwehr Efringen-Kirchen. Er ist seit 17 Jahren dabei, davon fünf als Kommandant. Früher habe es Jahre gegeben, in denen einzelne Abteilungen der Wehr gar nicht hätten ausrücken müssen, doch diese ...