Account/Login

Die Brücke bleibt ein Politikum

  • Ingrid Böhm-Jacob

  • Fr, 07. März 2008
    Rheinfelden

     

Protest auf badischer und Schweizer Seite geht weiter / Bürgerinitiativen, CDU-Stadtverband und Gewerbeverein üben Kritik.

RHEINFELDEN. Die Uhr läuft. Je näher der 8. März rückt, umso massiver formiert sich auf beiden Seiten des Rheins Protest gegen die Schließung der alten Rheinbrücke für den Autoverkehr. Die Gegner verweisen auf über 8000 Unterschriften gegen diesen Schritt, den eine Vereinbarung von 1999 vorsieht. Die damalige Entscheidung gilt aus heutiger Sicht als falsch und nachteilig für beide Städte und die gewachsenen Beziehungen. Auf badischer Seite macht der CDU-Stadtverband deshalb für eine "Aktion zur Wiedereröffnung der alten Rheinbrücke" zusammen mit der Schweizer Initiative mobil.

Markige Worte fielen am Mittwoch bei einem Pressegespräch im Hotel Schützen in Rheinfelden/Schweiz, in dem die Sprecher der Protestbewegungen beidseits der Rheins ihr Unverständnis gegen die Entwicklung kund taten und den Umgang der politischen Entscheidungsträger mit der breiten öffentlichen Meinung. In ihrer ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel