Anfragen für das Nutzungsrecht von Artikeln können Sie hier stellen.
Menschen (fudder)
Nachtmacher (13): Johannes Dultz & Florian Hörr
Mittagspause (fudder)
Über 75 Millionen Deutsche können kein Badisch
Gewichtshalbierung (fudder)
Kleine Vorschau: Ratet mal!
Kultur
Der Hasselblad-Preis geht an Graciela Iturbide
Nachtleben (fudder)
Playlist Preview (52): Brothers Incognito
Katharina hat das schönste Lächeln
Geschäfte (fudder)
Verlosung: Drei Pimkie-Gutscheine á 100€
Der gute Ton (fudder)
Wo rockt's? Christian Kjellvander und Boy Omega im White Rabbit
Theater-Blog (fudder)
Buggingen: Theater auf dem Monte Kalino
Drifter's Sound im Radio
Kurzfilme (fudder)
Wochenend-Kurzfilm (54): Renndezvous
Freiburg
Ein richtig "süßes" Schutzgebiet
Deutschland
Ein Mehrheitswahlrecht hätte das hessische Dilemma verhindert
Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
Gratulation für eine engagierte Lehrerin
Löffingen
Café Greuter ist Vergangenheit
Lahr
Armin Bohnert wechselt an die Akademie der Polizei
Waldkirch
Sorgenfrei oder uninteressiert?
Kommentare
Sie packt an, wo Hilfe gebraucht wird
Sonstige Sportarten
Kein XTerra mehr am Titisee
Tanzabend mit "Lederarsch"
Lörrach
Senioren wohnen in der Stadt
"Musik ist mein Lebensinhalt"
Jonas Löffler auf Rang drei
"Ich würde so gerne mitspielen"
Reise
Madeira
Auch in Ebnet gibt es jetzt eine Feuerwehrfrau
15. Fahrradmarkt in Lenzkirch
Kinderflohmarkt in der Bergdorfhalle
Stefan Blum Vorsitzender
Rheinfelden
Aktion der Frauengruppe Courage
Freiheit wird täglich errungen
Inzlingen
Den Wundern des Alls auf der Spur
Familien besser einbinden
Bildung & Wissen
Krebsmittel unter Krebsverdacht
Ein Paket von Themen
Endingen
"Vorwärts zu den Wurzeln"
Kurz gemeldet
Neuer Vorstand besteht Bewährungsprobe mit Bravour
Titisee-Neustadt
Ein neues Dekanatsteam kümmert sich um die Jugend
Offenburg
Künftig trifft man sich im "SMS"
Leserbriefe
Reich geworden sind sie durch unsere Hände Arbeit
Späte Gedichte
Harmonikaverband als Garant für gute Qualität
Schwarze Null für 2006
"Schlau machen zum Thema gesundes Leben"
Wirtschaft
Das US-Geschäft brachte kein Glück
Schopfheim
"Spickmich.de" schreckt Lehrer nicht
Weil am Rhein
Zurück in die 60er/70er Jahre
Vielen Kindern kann geholfen werden
Keine harmlose Kinderkrankheit
Nicht vergleichbar mit Einkommens- oder Lohnsteuer
BEOBACHTET & GEHÖRT
Songs wie Gespräche im Dunkeln
Freude an Spiel und Spaß verbindet
FuSSmarsch
Herbolzheim
Mit Frieden und Toleranz beschäftigt
DIE REICHSTEN DEUTSCHEN
Gundelfingen
Gundelfina und die Hexe Brunhilde
Das Drehorgelspiel brachte viel Geld ein
Neues Gesetz bleibt nahezu ungenutzt
Kindern kann geholfen werden
Köderstationen werden ersetzt
Bonndorf
BLHV-Stadtverband Bonndorf hat einen neuen Vorsitzenden
Panorama
"Die Täter haben immense Angst"
Rietschle steht an der Spitze
Bad Säckingen
Tanzen soll die Jugend grenzüberschreitend verbinden
Noch knapp 275 000 Übernachtungen
Einbruch am helllichten Tag
Grenzach-Wyhlen
"Wichtig ist die Vertrauensbasis zum Patienten"
Das kleine Ferkel darf weiter fragen
Friesenheim
Der Unterricht hat TÜV-Qualität
Duell der Trainer-Brüder
MENSCHEN
Ausland
"Bambi" nennt Zapatero keiner mehr
SO IST’S RICHTIG
Mehr als eine Blümchenschau
Südwest
Moor & More in Oberschwaben
Häuser brauchen einen Energieausweis
Wirtschaft (regional)
"Niedriglöhne sind ein Frauenthema"
Ins Gartenjahr
Kinder sind von Geburt an klug
Sonne zum Kochen nutzen
"Die jungen Fachkräfte sind die Träger der Esskultur"
UNFALL
Zimmerschlacht im Morgengrauen
KRITIK IN KÜRZE
"Kopieren bringt nichts"
Wehr
Textilmuseum jetzt auf Wikipedia
WINTERSPASS
Aufgaben gehen weit über Brandbekämpfung hinaus
Herzog will neues Wahlrecht
Anwalt der Patienten
137 Elztäler Trachtenträger
Schwarzwald-Baar-Kreis
Ein historischer Augenblick
Laufenburg
Fusion von Laufenburg und Sulz bringt nur Vorteile
Neuenburg
Kerze für heiligen Fridolin
Schauspiel ein bisschen hölzern, Musik reichlich fetzig
Tag der offenen Tür in der Tanzschule Sabo
Lebensraum im Einklang mit der Natur
Kreis Lörrach
Junge Leute haben Spaß mit Tenorhorn und Trompete
Dem Winter keine Chance
TELEGRAMME
Fußball als Charaktertest
Überzogener Einsatz
Kreis Emmendingen
ZIPSE IN KÜRZE: DIE FIRMA
KLINGENTAL-SYMPOSIUM:
Die Folgen des Sparkurses in der Pflege
Vertrauen für bewährtes Vorstandsteam
ZUR PERSON
Schon gehört, aber nicht so
Wittnau
Der "Gottes Acker" und seine Geschichte
Sanierung des Beckens soll zügig erfolgen
Beratung aus der Berufspraxis
Harmonie im Musikverein
Steinen
Als "Bauverhinderer" bezeichnet
Bloß noch nicht zurücklehnen
Chinesische Investition in Schönwald
Bloß nicht unterfordern
D-Juniorinnen werden Bezirkshallenmeister
"Sie wollen Elster nicht mehr missen"
Denzlingen
Gundelfingen nur Schlafstadt oder bald Vorstadt Freiburgs?
Bedrückte Stimmung bei den Winzern
Mir bleibt ein Stundenlohn von rund 13,50 Euro netto
Der Kompromiss, der keiner war
Wir wollen eigenverantwortliche Gemeinschaften
Festnahme nach Vandalismus in Maulburg
Zipse treibt den Winter aus
Neuschnee macht Laune
MOMENT MAL
Wunsch nach Versöhnung
Weltgebetstag für Weisheit
St. Blasien
Rat unterstützt Bauherren
Die spinnen, die Sammler
Tod der Kinder Grund für Walthers Stiftertätigkeit?
Die Schweizer Tankstellen befürchten weitere Umsatzverluste
Ettenheim
Trialgruppe sportlich erfolgreich wie noch nie
Sport ist ein Schwerpunkt der Stadtpolitik
Degerfelden will wachsam sein
Unbekannte prügeln auf jungen Mann ein
Müllheim
Geschichten aus dem Leben
"Gebote bieten Halt und Freiheit"
Informationsabend über die Hospizarbeit
CD: SOULPOP: Eine neue Amy
Wein und Literaten lockten ins Rathaus
Hommage an Frau Papa Moll
Eine Ehre, die größer wird
Ortenaukreis
Thema Erben interessiert
"Firmenansichten" für Frauen
Annerkennung wünsche ich auch für Taiwan
Nur Positives zu berichten
Illusion und Osmose
Ein 40 000-Euro-Teller vom Flohmarkt
Vokalensemble singt in Kapelle St. Michael
POLIZEINOTIZEN
Einkaufstour im Tante-Emma-Laden
Dezimiert und zuversichtlich
KULTURNOTIZEN
DJK Villingen will im Kellerderby punkten
Coats-Mitarbeiter im Warnstreik
"Alle können durch die Fusion nur gewinnen"
"Krokodilsträne über Armut"
Emmendingen
Aufforstung mitten im Wald
Mit Feuer und Leidenschaft raus aus dem Tabellenkeller
"5-Hektar-Betrieb hat ausgedient"
Vereinen fehlt Wille zur Modernisierung
Eklat im VW-Aufsichtsrat
Sparclub "Notgroschen": Sparen, was das Zeug hält
Höhere Beiträge für die Ausbildung
Leitartikel: Pekings rote Manager
Nimm, so viel du tragen kannst
Eine weitere Perle in der "Krone"
Kompetent und immer ganz Gentleman
"Lilli" und die Faustball-Welt
GARTENSCHAU-ZEITPLAN
Streller und das Baustellenende
Die Ziele sind die gleichen
Dass er überlebte, war ein Zufall
Eine spezielle Urkunde
Wahlanfechtung, Kampfabstimmung und Neuwahl – alles ist möglich
Abzeichen für junge Musiker
Mit neuem Wein auf alte Zeiten angestoßen
Schlimmer wäre eine Große Koalition mit Koch
Erstes Endspiel für die Ehrler-Sieben
Fünf Einsätze für die Feuerwehr
Tatana Svobodova bleibt beim ESV Weil
Museum im Hebelhaus wird erweitert
Berufskolleg kann im Juli umziehen
Kunstwerke im Schaufenster
Waldshut-Tiengen
Streik
Kreativwerkstatt im Dorfstübli geöffnet
Soziale Kompetenz zählt
Kandern
Aus Hausmessen wird Gewerbeschau
Im Notariat gibt’s Engpässe
Probleme mit der Zahlungsmoral
"Ein langer und schwieriger Prozess"
Sponsoring-Aktion bringt SV Unadingen 600 Euro
Ein Sittich überlebte nicht
Die Brücke bleibt ein Politikum
Frauengemeinschaft kocht für Misereor
TÜV-Siegel für Unterricht an Friesenheimer Schule
Eintracht bei der Turnerjugend
Im Schnee verlaufen
Warren Buffett entthront Gates
Winterträume am Feldberg
Kranke fachgerecht pflegen
SELTENER ANBLICK
Auch ganz allein: Tourismus brummt
Blumenschmuck für den Vorplatz
Gewerbegebiet als Thema
Musik für Herz und Verstand
Play Bach und Play Satchmo
Konzert mit Vox humana
"Aufstieg durch Leistung"
BEWERTUNG
Einer, der immer den Kontakt pflegte
Ein Tag ohne Straßenbahn
Traumwelten im Schatten
Leistungsangebot gilt als beispielhaft
Ein Abend voller Überraschungen
EM-Party vor dem Schloss?
Der Krieg siegt über die Liebe
Regionalwährung Dreyecker expandiert
Ab und zu fließen Tränen
"Dreyecker" expandiert
Von Orkan "Emma" weitgehend verschont
Das "Spielen mit Sprache"
Sklavenlohn für den Pyramidenbau
Kein Triathlon mehr am Titisee
Ergebnisse der Asbestmessung
RATSNOTIZEN
"Wir waren sofort auf einer Linie"
Perukreis blickt auf erfolgreiche Arbeit zurück
Drei hohe Auszeichnungen für Josef Schuler
Wandertag auf dem Schienennetz
Eichsel fordert Lkw-Verbot
Wenn die deutsche Sprache verbindet
"Im Ernstfall Zeitersparnis"
15 Menschen sterben bei Kindergeburtstag
Wertungsspiele am Akkordeon
An Ostern nach Ägypten
"Es wird auf jeden Fall spannend"
Stiller Protest gegen Dioxinablagerung
Aus dem Frage- wird ein Ausrufezeichen
Wechsel in Obersäckingen
Der Kahlenberg kommt wohl nie mehr zur Ruhe
Noch ein neues Wohnheim in Haslach?
"Küchen Dick" soll mehr Kunden in die Stadt locken
Geländekauf der Bahn erregt die Gemüter
KURZ BERICHTET
Heiraten in der Glaskapsel
Der ägyptische Mythos lebt
Sorge ums Ortsbild: Gauben ein Fremdkörper
Kommissar Zufall war mal wieder erfolgreich
Experte: Neckarwestheim könnte noch lange laufen
ALLES AUFGEGESSEN
Staatsanwalt wirft 51-Jährigem Mord vor
"Ein Zeichen, Ostern und Karfreitag zusammen zu begreifen"
"Autobahn" im Wald
Ein Hauch von Ostasien
Neue Aufgabe für Tempel
Mineralienbörse
Rat bemustert Strandbad
Die Zeit der Entscheidungen beginnt
"Wetten, dass...?" kommt 2009 nach Offenburg
Gemeinsam gegen Bahnlärm
Von Leid, Tod und Auferstehung
Messe CFT startet morgen
Umschau
Regio-Umschau
Die Angst des Trainers vor der Einsamkeit
Die Welt der Reptilien
Eine Schriftstellerinnen-Karriere wie im Märchen
Milben bereiten den Imkern große Sorgen
Einkaufen, reden, pflegen
MdB Weiß übt Kritik an Bahn
DRUCK-SACHE
Retten und helfen lernen
"Gute Bildung für alle"
Nicht zuschauen, handeln!
"Begründung ist absurd"
Sportgeschichtler tagen im Skimuseum
"Das Gesicht geben dem Klub noch die Menschen"
Keine Titelchance mehr
Grenzach erwartet Tabellenzweiten
Der Ton wird deutlich rauer
Mysteriensonaten von Biber
Extreme machen Probleme
Lange Liste von Delikten – doch die Angeklagten schweigen
DIES UND DAS
Demo vor dem Rathaus
Bis zum Sommer gehört die Bühne den Frauen
Auf die Sportler kommt es an
2009 stehen drei Großprojekte an
Sparkasse will Rampe bauen
Brand im Seniorenheim: Großeinsatz am Mittwoch
Boten aus den Weiten des Weltalls
MARKTGEFLÜSTER: Im Himmel über Lörrach
Erziehung in Bewegung
160 Unterschriften für einen eigenen Treffpunkt
30 Zentimeter obendrauf
Ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den Favoriten
Im Rathaus ruht Arbeit, doch die Busse rollen
Brummi fährt Ampel kaputt
Freie Wähler: Ein Weiler im Lörracher Beirat
NACHRÜCKER
Der letzte Anruf vor dem Mord
KOMMENTAR: Stadt steht unter Druck
Wanderfreunde ohne Nachwuchs
Handwerklich mangelhaft
Migros wächst in Deutschland
Bötzinger "Dorfputzede" mit Vereinen und Schule
Polizei deckt Serie von Werksdiebstählen auf
Anfängerin überfährt Verkehrsinsel
"Keinen Grund zu wechseln"
Rund um die Ernährung
Kontakt mit Reinhardt-Haus
Frühlings- und Urlaubsgefühle
Jahn-Turner müssen bangen
Den Auftrag der Kirche erfüllen
Leuchtturmwärter, Kapitän und Kranführer gesucht
Suche nach Wegen der Kooperation
Sogar von innen bemalt sie kunstvoll ihre Ostereier
Schlechte Note für Polizei und Regierung
Überfall auf das Kellerlokal "Spatz"
Konfirmation am Sonntag
Sulzburg
Todtmoos
Hackschnitzel-Heizanlage stieß auf wenig Interesse
Bleibt Heimbacher Heimbilanz makellos?
Kommandant hat viel geleistet
Kinder sollen im Umland bleiben
Alle haben dazugelernt
Kanton hat waches Auge auf die Gagen
"Mächtig anstrengen für Klassenerhalt"
Zu wenige zu Arbeitseinsätzen bereit
Eine viel größere Reichweite
50 Jahre Kult: Merci Grand Prix de la Chanson
Jetzt wird der Untergrund erforscht
Pausenverkauf ist Schülersache
Eine Lösung in der Gereutertalstraße ist in Sicht
Mehr Öchsle, aber zu geringe Menge
Der Musikverein Schweighausen tagt
Der neue Hallenboden ist verlegt
ÜBRIGENS: Des Rates Wille
Dezimierte SKE-Teams
Renovierung des Pfarrsaals verzögert sich
Guyana gerät ins Blickfeld
TV Ichenheim: Über den Sprungtisch ins Landesfinale
Saig vor dem Titelendspurt
Leitplanke soll Unfallfolgen verringern
ELR-Mittel fließen auch nach Tegernau
Wenn der Datenfluss zäh ist
Sportlich läuft’s recht gut
LESETIPPS
Stühlingen
Bessere Versorgung im Verbund
ESV Weil plant nur für Regionalliga
Ohne Druck ins wichtige Spiel
Bruderduell in Todtnau
Greenpeace ist skeptisch
Streetsoccer-Turnier des Jugendhauses
SCHWEIN
Der Sportsommer naht
KUNDGEBUNG
Raubüberfall auf Rewe-Markt
Das Leichte wie das Schwere
Historisch mit modernen Elementen
Differenzen in der Weinwerbung
DIE WAHL IN STRASSBURG
Ein Ausbildungsplatz beim Bundesligisten Offenburger FV
Stetten und Tiengen starten
Euromin 2008
Stadt im Mittelalter-Fieber
Zum Abschluss Gegensätze ohne Ende
Feuer soll sauber bleiben
Das Hüfinger Rathaus wird zur Kunsthalle
Neue Parkplätze beim Gaswerk sind benutzbar
Energiesparen geht alle an
Sechsmal bei Kanton Kultur
400 Douglasien gegen den Klimawandel
Ticket nach Peking gebucht
Arbeitslosigkeit sinkt leicht
CD: SÄNGERIN II: Noch eine neue Amy
Gravierende Unterschiede
"Eine große Chance"
Lörrach debütiert in neuer Halle
Ausflug in den Frühling
Beethoven, Mozart und andere im Columban
Etwas Gutes hat der Flugplatzbau doch gehabt
"Es sind wirklich spannende Sachen dabei"
Werbung junger Mitglieder ist das wichtigste Anliegen
Der Streit geht weiter
CFT – CAMPING FREIZEIT TOURISTIK
Domfestspielfreunde bitten zur Theaterfahrt
Der Wald von Tacitus bis Eichendorff
Spiel in Todtnau nicht sicher
Südbadens Polizisten sind überarbeitet
"Mittelschicht als Zahlmeister"
Ägypten riegelt den Gazastreifen ab
"Falsche Denkansätze"
Dem Higgs-Teilchen auf der Spur
Impfung senkt Blutdruck
Auch Nicaragua bricht die Beziehungen ab
Efringen-Kirchen
Die Bezirkskellerei stellt einen Großrats-Wein vor
Harpolinger Sänger feiern den 60. Vereinsgeburtstag
"Bunt fürs Leben" – Das Tolle neben dem Schönen
Bauausschuss tagt in Ettenheim
Der Autor ist ein Apparat
VIER ENGEL für Deutschland
Wasserschutz hat oberste Priorität
Fechner strebt SPD-Mandat an
START
Die Finanzen im Kurbetrieb 2006
Internationaler Frauentag bei der VHS
Das Nachttaxi nimmt langsam Fahrt auf
Rat verteilt Geld an Vereine
Bauanträge und Schöffenwahl
"Schweizer arbeiten an Paketlösung"
Die Bagger können bald anrollen
Dudelsack-Mann und Whiskey-Probe
BLAUE TONNE IM RHEINTAL
Grüne: Bund meidet klare Zusagen für Rheintalbahn
Extralob für die Festspielmacher
B-Jugend hat Turnier prima organisiert
Hexe der ersten Stunde wird geehrt
99 LUFTBALLONS
HAUPTSCHULE KAPPEL
0,5 Prozent für die Rentner
Entlastung für die Mütter
Zehntklässler zeigen Arbeiten
Ortszentrum wird überplant
Öffentliche Sitzung des Gemeinderats Stegen
Kreis will ein Vorbild sein
Zwei Spiele in 44 Stunden
Baulärm gefährdet Wale
Kreative Köpfe gesucht
BZ verlost Buch zum Greenpeace-Vortrag
Zufrieden mit dem Zukunftsplan
Razzia wegen Kinderpornos
EZB hält Leitzins stabil
Freundeskreis für Freizeitheim
Alles bereit zur Rückkehr
Das erste Jahr als Vorsitzende gut gemeistert
"Wir werden auf dem Altar der Politik mitgeopfert"
Gekonnte Improvisation, auch im Dunkeln
"Wir sind immer mehr empört"
Nur leere Worte
Haft für einen Bahn-Schläger
Nachbarschaftshilfe leistet gute Arbeit
Im Internet lauern viele Gefahren
Dank an einen tüchtigen Reiseleiter
435 000 Euro Überschuss
Das Hebel-Jubiläum 2010 fest im Blick
URTEILSPLATZ: Das Geld wird knapper
SKV Bonndorf vor dem Klassenziel
Gold und Silber für Treue
S-Bahn-Halt ist "kein Problem"
Kindergärten mehr einbinden
Musikverein bildet wieder Zöglinge aus
Ein Pavillon für das "Kant"
INFRAROTBLICK
Bund will das Stromnetz nicht
STREIT UM RESOLUTION
Sportliches Frühjahr
Hirschackergrube
Neue Mitglieder der Nato in Sicht
Die Fernweh-Messe
Größte ökumenische Frauenbewegung
Selbstgemachtes für das Sprachheilzentrum
Flüchtendes Wildschwein schwimmt neun Kilometer
Landwirte können wieder aufatmen
100 Jahre Skiclub Feldberg
Erbschaft ist gut angelegt
KREISNOTIZEN
Hebel von 1831 rätoromanisch
Ausnahmen im Stall
Erklär's mir: Wie wird man reich?
Bahn hofft auf Einlenken der Lokführer
Kurzweil in den Osterferien
Kritik an hohen Gaspreisen
Jugendliche malträtieren einen 18-Jährigen
"Wettbewerb für den Ortskern"
Zahl der Frauen mit Beruf steigt auf 1,2 Milliarden
Mehr junge Deutsche kaufen Musik
Drei wichtige Punkte für den Klassenerhalt
"Kein Verstoß gegen das Folterverbot"
Keine Volksabstimmung über den EU-Vertrag
KOMMENTAR: Beispiel soll Schule machen
MÜNSTERECK: Finanziell nur Bezirksklasse
Vielfältiges Angebot lässt auch die Kosten steigen
Wieder für Ruhe auf dem Friedhof sorgen
Mitdiskutieren über die Wochenmarktverlegung
Patrozinium: Sänger gesucht
Lichterkette und Flugblatt zur Schließung
Hakenkreuze an der Kirche
GEWÄHLT
Ikea ruft Kinderhochstühle zurück
Auf die Ampel nicht geachtet – Sachschaden
Der Radweg wird südlich an die L 134 angehängt
Kreiskliniken denken in neuen Dimensionen
Wanderplan 2008 liegt vor
KOMMENTAR: Wo bleibt der Brückenschlag
Lateinamerikanische Kompositionen
Parlament in Kenia berät über die Große Koalition
Betrunkener Radler wegen Pöbelns bestraft
Psychosomatiker tagen in Freiburg
54 Tote und mehr als 120 Verletzte in Bagdad
Breisach
DRK feiert sein 40-jähriges Bestehen
Ministerium war informiert über Schrottfilter
Für den Erhalt der Abteilungswehren
Minister geht ohne Diskussion
DIES & DAS
Bolero und Walzertakte
Behinderungen durch Baustelle Goetheplatz
Kirchengemeinde dankt für Engagement
Ein Augenleiden
SCHLAGKRAFT
FC 08 Villingen will Ponderosa stürmen
An Gründonnerstag lockt das Heimrecht
Ein offenes Ohr für fremde Sorgen
Gemeinde lädt zur Bürgerversammlung ein
Waldbesitzer beraten den Haushaltsplan 2008
Basel nimmt viel mehr Geld ein als geplant
"Unser Dorf hat Zukunft", sagen die Reiselfinger
Vortrag über Palliativmedizin
Tagesspiegel: Die Probleme bleiben
Hotzenwald
Wieder explosive Stimmung in und um Tiefenstein
Gehweg in Egringen wird erneuert
Private Vermieter mit weniger Gästen
RATSSPLITTER
Was leistet die Schule, was wollen die Firmen?
Ypsilantis Mehrheit ist nicht sicher
Hornfelsen für Gönner
Shakespeare mit Menü im Schloss Reinach
Alemannen-Realschule stellt sich vor
Spendenlauf für Hilfsprojekt
Zugeständnisse der Minister beim Turbo-Abi
Heute und morgen: "Bodytalk" im Kesselhaus
Steinbruch als Lebensraum
Zusammenstoß nach einem Abbiegefehler
Regierung bekam weitere Steuer-DVD angeboten
Gemeindearbeit soll vernetzt werden