Minigolf

Die ersten "Lebküchler Open" in Todtmoos waren ein Erfolg

Zum ersten Mal gab es in Todtmoos das Minigolfturnier "Lebküchler Open-Air". 13 Teams kämpften um den Sieg.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Strahlende Sieger: Das Team des Angels...pen auf der Todtmooser Minigolfanlage.  | Foto: Touristinfo Todtmoos
Strahlende Sieger: Das Team des Angelsportvereins belegte den ersten Platz bei den Lebküchler Open auf der Todtmooser Minigolfanlage. Foto: Touristinfo Todtmoos

Am vergangenen Wochenende fanden die ersten "Lebküchler Open", ein Minigolfturnier für Vereine und Organisationen, auf der Minigolfanlage in Todtmoos statt. Auch Mitarbeiter der Gemeinde waren mit von der Partie, teilte die Touristinfo Todtmoos mit. Das Turnier war ein voller Erfolg. Insgesamt 13 Mannschaften mit jeweils vier Spielern hatten sich angemeldet. Zu gewinnen gab es neben Pokalen auch attraktive Geldpreise. Das Turnier lief über rund vier Stunden. Es spielten immer zwei Teams gegeneinander. Den Sieg sicherte sich der Angelsportverein mit 185 Schlägen, gefolgt vom Team Lebküchlergarten mit 211 Schlägen. Den dritten Platz belegte die Trachtenkapelle Todtmoos mit 228 Schlägen. Mit dabei waren unter anderem vier Teams des Theatervereins Zeitschleuse aus Ühlingen-Birkendorf. Die beiden Teams der Trachtenkapelle Todtmoos bestritten das Turnier selbstverständlich in Hochschwarzwälder Tracht. Die 52 Teilnehmer wurden vom Pächterpaar Karin Bäuerle und Ferdinand Buhr bewirtet.

Mit dabei waren unter anderem vier Tea...ständlich in Hochschwarzwälder Tracht.  | Foto: Touristinfo Todtmoos
Mit dabei waren unter anderem vier Teams des Theatervereins Zeitschleuse aus Ühlingen Birkendorf (links). Die beiden Teams der Trachtenkapelle Todtmoos bestrittten das Turnier selbstverständlich in Hochschwarzwälder Tracht. Foto: Touristinfo Todtmoos
Schlagworte: Ferdinand Buhr, Karin Bäuerle

Weitere Artikel