Die Finger formen den Klang

BZ-Plus Musiker Michael Neymeyer aus St. Blasien entdeckt gerne neue elektronische Instrumente.  

Zu den Kommentaren
Mail
Einen ganzen Schreibtisch voll mit kli...hael Neymeyer in seinem Arbeitszimmer.  | Foto: Karin Stöckl-Steinebrunner
Einen ganzen Schreibtisch voll mit klingender Technik hat Michael Neymeyer in seinem Arbeitszimmer. Foto: Karin Stöckl-Steinebrunner

. Seit Langem ein Begriff in der St. Blasier Musikszene ist Michael Neymeyer, nicht nur als Musiklehrer am Kolleg, als künstlerischer Leiter der Klosterkonzerte und als Leiter des Domchores. Auch sein Faible für ausgefallene Instrumente dürfte sich herumgesprochen haben, nachdem er mehrere Veranstaltungen bereits mittels ausgefeilter Technik musikalisch umrahmt hat, als stünde ihm ein ganzes Orchester zur Verfügung.

Seine neueste Errungenschaft, das Continuum Fingerboard mit dem Onde genannten zugehörigen Lautsprecher, hat er erst kürzlich beim Klingenden Wald auf dem Dachsberg vorgestellt. Es hat sozusagen das Seaboard abgelöst, mit dem er zuvor experimentiert hatte und bereits mehrfach erfolgreich in Erscheinung ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Michael Neymeyer