Die Freiburger Zichorienfabrik Kuenzer nutzte ein aufgegebenes Klostergebäude als Produktionsstätte
Viele frühe Industriebetriebe nutzten aufgegebene Klostergebäude als Produktionsstätten. So auch die vor mehr als 200 Jahren gegründete Zichorienfabrik Kuenzer – einer der ersten Freiburger Industriebetriebe.
Mitten in einem kleinen Paradies nördlich des Freiburger Stadtzentrums, umgeben von Rebflächen, Wiesen und malerischen Gärten, lag einer der Stadthöfe des Zisterzienserklosters Tennenbach, der später "Mönchhof" genannt wurde. Auf dem Gelände stehen heute die Gebäude des Verlags Herder und dessen ehemaliger Druckerei westlich der Habsburgerstraße; an den Hof erinnern ...