Die Gäste buchen sehr viel kurzfristiger

BZ-INTERVIEW: Martin Becker ist Geschäftsführer der Gütegemeinschaft Buskomfort und sieht nach wie vor nahe und mittlere Ziele im Trend.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Koffer packen und los:  Busreisen sind beliebt.  | Foto: BDO
Koffer packen und los: Busreisen sind beliebt. Foto: BDO 

Busreisen sind im Trend. Der Urlaub beginnt gleich nach dem Einsteigen, die Ziele sind vielfältig und Hygienekonzepte sorgen dafür, dass auch in Pandemiezeiten Reisen im Bus sorgenlos möglich sind. Der Geschäftsführer der Gütegemeinschaft Buskomfort, Martin Becker, im Interview mit Ulrike Ott.

BZ: Schulklassen und Senioren – das waren lange Zeit die typischen Zielgruppen von Busreisen. Trifft das immer noch zu?
Martin Becker: Nach wie vor nutzen Pädagogen den Bus als rollendes Klassenzimmer, in dem sich eine positive Gruppendynamik entwickeln kann. Senioren schätzen neben der Geselligkeit den Komfort in den Qualitätsbussen und den stressfreien Urlaub mit einem Unternehmen, das ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel