Account/Login

Die Gelassenheit eines Weltbürgers

Ralf Burgmaier
  • Sa, 20. September 2003
    Lahr

     

LAHR HAT'S: Mit Paul Waeldin hatte Lahr einen prominenten Vertreter des badischen Liberalismus zum Oberbürgermeister.

LAHR. Kommende Woche feiert die Stadt Lahr ihre 200-jährige Zugehörigkeit zu Baden. Doch was feiert man da eigentlich? Was ist das unverwechselbar Badische an der Lahrer Stadtgeschichte? Der Lahrer Stadthistoriker Thorsten Mietzner beantwortet diese Frage mit dem "badischen Liberalismus". Der sei über 200 Jahre hinweg eine Konstante im Denken und Handeln der Lahrer Eliten gewesen. Einer der prominentesten Vertreter des Lahrer Liberalismus war Paul Waeldin. An ihn wollen wir hier erinnern.

In den beiden vergangenen Jahrzehnten ist fast in Vergessenheit geraten, dass Liberalismus nicht nur die alle gesellschaftlichen Bereiche durchdringende Ideologie des unbeschränkten Wirtschaftens meint, die mit Schlagworten wie "Deregulierung" und "Privatisierung" des ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel