Stadtradeln

Die Gemeinde Friesenheim lädt ein zum gemeinsamen, kreativen Radfahren

Die Gemeinde Friesenheim lädt im Rahmen der Aktion Stadtradeln zu einer gemeinsamen Radtour ein. Außerdem verleiht sie in diesem Jahr zum ersten Mal einen Kreativpreis.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Auch im vergangenen Jahr waren viele R...innen und Radler bei der Aktion dabei.  | Foto: Gemeinde Friesenheim
Auch im vergangenen Jahr waren viele Radlerinnen und Radler bei der Aktion dabei. Foto: Gemeinde Friesenheim

Die Gemeinde Friesenheim lädt im Rahmen der Aktion Stadtradeln zu einer besonderen Radtour ein. Am Dienstag, 13. Mai, um 17 Uhr startet eine gemeinsame Sternenfahrt mit dem Bürgermeister und den Ortsvorstehern. Ziel ist es, aus allen fünf Ortsteilen mit dem jeweiligen Ortsvorsteher zu einer rund eineinhalbstündigen Radtour zu starten, damit alle gegen 18.30 Uhr auf dem Rathausplatz in Friesenheim zu einer kleinen Stärkung zusammenkommen– als Zeichen für nachhaltige Mobilität und gelebte Gemeinschaft. Die Verwaltung lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich anzuschließen. Ob alleine, mit der Familie oder im Verein – jede Mitfahrerin und jeder Mitfahrer ist willkommen. Die Sternenfahrt biete eine Gelegenheit, das Radfahren als klimafreundliche Alternative im Alltag sichtbar zu machen und gemeinsam ein Zeichen für mehr Radverkehr zu setzen, schreibt die Gemeinde in einer Pressemitteilung.

Als Treffpunkte für die Sternenfahrt sind vorgesehen: Friesenheim: Rathausplatz; Oberweier: Schlüsselplatz (Platz vor der Waldmattenhalle); Oberschopfheim: Rathausplatz in Oberschopfheim. Schuttern: Lindenplatz bei der Ortsverwaltung; Heiligenzell: Rathausplatz in Heiligenzell; Abschluss für alle: Rathausplatz Friesenheim.

Neben den traditionellen Auszeichnungen für die besten Teams und fleißigsten Radlerinnen und Radler wird es innerhalb des Wettbewerbs dieses Jahr erstmals einen Kreativpreis geben, heißt es weiter. Gesucht werden besonders originelle Beiträge rund ums Fahrrad – ob fantasievoll geschmückte Räder, kreative Outfits, witzige Bilder, kleine Videos oder Collagen. Eine Jury wird die besten Einreichungen prämieren. Teilnehmen können Einzelpersonen, Gruppen oder Teams. Beiträge sollten bis zum 21. Mai per E-Mail eingereicht werden. "Radfahren ist nicht nur praktisch, sondern auch Ausdruck von Lebensfreude – das wollen wir sichtbar machen", so Bürgermeister Erik Weide.

Einreichungen für den Kreativpreis per E-Mail an [email protected]

Schlagworte: Erik Weide
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel