Interview
Lüder Gerken: "Die Griechen wollen eben keine Reformen"
Werden die Eurostaaten nach dem griechischen Nein zum Spar- und Reformpaket einknicken, um Athen in der Währungsunion zu halten? Der Freiburger Volkswirt Lüder Gerken im Interview.
Di, 7. Jul 2015, 0:00 Uhr
Wirtschaft

Gerken: Ohne neue Hilfen droht das Land im Chaos zu versinken, schlicht, weil bald kein Geld mehr da sein wird, selbst für alltägliche Einkäufe.
BZ: Die Geldgeber sagen, die Tür für Athen stehe offen. Wie geht’s nun weiter?
Gerken: Es gibt drei Szenarien. Für das Wahrscheinlichste halte ich, dass die Geldgeber, vor allem auf Drängen Frankreichs, wieder in Verhandlungen mit der griechischen Regierung eintreten, um doch noch eine politische Lösung zu finden. ...