Die große Leere: Der Euroairport ist ein Geister-Flughafen
Die Flieger haben Planen vor den Turbinen, die Shops sind geschlossen: In Zeiten von Corona gibt es fast keine Flugreisen, fast keine Passagiere, fast keinen Betrieb – ein Besuch am Airport im Dreiländereck.
Auch dort, wo Passagiere sonst auf ihren Flug warten, herrscht am Euroairport Leere. Foto: Jonas Hirt
Schon auf dem Parkplatz wird deutlich, wie sehr die Corona-Pandemie den Euroairport betrifft. Passagiere könnten ihr Auto quer über mehrere Felder stellen, andere würden immer noch problemlos parken können. Auf dem Expressparkplatz auf französischer Seite stehen an einem Donnerstagnachmittag nicht einmal zehn Autos. Es dauert von hier aus etwas mehr als eine Minute, dann steht man vor dem Eingang des Terminals – Menschen ...