Asyl
Die Grünen im Kreis Lörrach kritisieren die geplante Abschiebung von Nipul Patel
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen kritisiert die geplante Abschiebung des Inders Nipul Patel aus Deutschland. Das stehe im Widerspruch zur händeringenden Suche nach Fachkräften.
So, 12. Okt 2025, 15:30 Uhr
Kreis Lörrach
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Der Kreisverband Lörrach von Bündnis 90/Die Grünen zeigt sich bestürzt über die geplante Abschiebung von Nipul Patel. Alle seien sich einig, dass es sich um einen gut integrierten Flüchtling handelt, der sich seit Jahren im Landkreis Lörrach beispielhaft engagiere, heißt es in einer Pressemitteilung. "Diese Entscheidung steht im Widerspruch zu den drängenden Herausforderungen des Fachkräftemangels und den humanitären Werten, für die unsere Gesellschaft steht", wird Katharina Nobs, Co-Vorsitzende des Grünen Kreisverbands Lörrach zitiert. Nipul Patel lebt seit einem Jahrzehnt mit seiner Familie in Schönau. Doch jetzt droht dem Inder die Abschiebung, weil er mit gefälschten Papieren Asyl beantragte.
Mit einer solchen Entscheidung der Ausländerbehörde verschärfe sie den Fachkräftemangel durch falsche Prioritätensetzung. Patel habe sich in den letzten Jahren als zuverlässige Arbeitskraft und wertvolles Mitglied der lokalen Gemeinschaft erwiesen. In einer Zeit, in der Unternehmen im Landkreis händeringend nach qualifizierten Arbeitskräften suchen, sei die Ausweisung eines integrierten und arbeitswilligen Menschen ein fatales Signal, schreiben die Grünen. Statt Potenziale zu nutzen, werden sie vertan – zum Schaden der regionalen Wirtschaft und der sozialen Stabilität, heißt es weiter.
Humanitäre Verantwortung und Schutz der Familie
"Wo bleibt die humanitäre Verantwortung und der Schutz der Familie)", fragt sich Co-Kreisvorsitzender Josha Frey. "Herr Patel ist nicht nur ein geschätzter Kollege, sondern auch ein Familienvater. Die Ausweisung würde die Familie auseinanderreißen und die Kinder, die hier aufgewachsen sind, aus ihrer vertrauten Umgebung entreißen." Dies widerspricht den Grundsätzen des Kindeswohls und der Menschenwürde. Integration gelingt nur, wenn wir Schutz und Perspektive ganzen Familien bieten – nicht durch Abschiebung in Unsicherheit.
Die Grünen fordern das Regierungspräsidium Karlsruhe und die Härtefallkommission auf, die Entscheidung ernsthaft zu überprüfen und Patel eine dauerhafte Bleibeperspektive zu ermöglichen. Der Landkreis Lörrach brauche Menschen wie ihn – als Fachkräfte, als Nachbarn und als Teil unserer Gemeinschaft, schreiben die Grünen. Es sei wichtig, dass auch die Verwaltung ihre Verantwortung für Menschlichkeit und wirtschaftliche Vernunft wahrnimmt.