Baden blüht (3)

Samengarten in Eichstetten baut fast vergessene Gemüsesorten an

Petra Kistler

Von Petra Kistler

Di, 05. Mai 2015 um 00:00 Uhr

Haus & Garten

Wer seltene und fast vergessene Obst- und Gemüsesorten anbauen möchte, kann sich an den Samengarten in Eichstetten wenden. Diese werden dort vermehrt. Sie sind die Hüter der Vielfalt.

Um Linda wurde gekämpft. Als der Saatgutkonzern Europlant die Kartoffelsorte 2004 vom Markt nehmen wollte, weil mit den abgelaufenen Lizenzrechten nichts mehr zu verdienen war, wehrten sich widerspenstige Bauern und kritische Konsumenten. Der Sturm der Entrüstung war groß, die populäre Knolle wurde zum Politikum. Am Ende wurde die goldgelbe Linda gerettet.
Ende gut, alles gut?
Thomas Gladis, Biologe und Kulturpflanzenforscher, schüttelt den Kopf. "Es gibt Tausende verschwundene Kartoffelsorten, nach denen kein Hahn mehr kräht." 75 Prozent ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung