Schulnamen
Die Karl-Rolfus-Schule wartete lange auf ihren Namen

Erst 1992 wurde der Gründer des St. Josefshauses, Karl Rolfus, zum Namenspatron der Schule in Rheinfelden-Herten. Davor trug sie die schlichte Bezeichnung "Sonderschule am St. Josefshaus".
Sie tragen Namen großer Dichter, berühmter Wissenschaftler, von Heiligen und Adligen, von Bergen, Bäumen und gar heidnischen Relikten – in einer Serie beleuchtet die BZ die Namen von Schulen in Rheinfelden, Grenzach-Wyhlen und Schwörstadt, welche Rolle die Namenspatrone im Schulalltag spielen und was Schüler, Lehrer und Schulleiter über sie wissen.
Wer etwas Ahnung von der Geschichte des Hertener St. Josefshauses hat, kann sofort sagen, warum die hauseigene Sonderschule für Kinder mit Behinderungen den Namen von Karl Rolfus (1819–1907) trägt: Der katholische Priester aus Freiburg war nicht nur 1879 Gründer des St. Josefshauses, sondern ...
Wer etwas Ahnung von der Geschichte des Hertener St. Josefshauses hat, kann sofort sagen, warum die hauseigene Sonderschule für Kinder mit Behinderungen den Namen von Karl Rolfus (1819–1907) trägt: Der katholische Priester aus Freiburg war nicht nur 1879 Gründer des St. Josefshauses, sondern ...