Interview

Landeselternbeiratsvorsitzender: "Die Lage ist an vielen Schulen prekär"

Axel Habermehl

Von Axel Habermehl

So, 04. Juni 2023 um 14:02 Uhr

Südwest

Der Landeselternbeiratsvorsitzende Sebastian Kölsch will auf Lehrermangel, sinkende Schülerleistungen und politische Fehlplanungen hinweisen. Allerdings rechnet er nicht mit schnellen Erfolgen.

BZ: Herr Kölsch, der Landeselternbeirat (LEB) berät das Kultusministerium. Wo sehen Sie den größten Beratungsbedarf?
Kölsch: Unsere Funktion als Beratungsgremium betrifft ja Änderungen des Schulgesetzes, neue Verordnungen oder Korrekturen an Bildungsplänen. Diese Funktion werden wir natürlich auch wahrnehmen, aber wir finden, dass damit unser Aufgabenspektrum nicht beendet ist. Wir wollen auch Fragen und Gesprächsbedarfe, auf die wir uns intern einigen, weitergeben, und ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung