Bildung

Die neue Mensa der Grund- und Gemeinschaftsschule Rust/Kappel-Grafenhausen ist eröffnet

Die Grund- und Gemeinschaftsschule Rust hat ihre neue Mensa mit Platz für 160 Schüler eröffnet. Der moderne Schulcampus ist damit komplett. Insgesamt wurden sieben Millionen Euro investiert.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Bei der Eröffnung: Alle Projektbeteili...ber die Fertigstellung der Schulmensa.  | Foto: Gemeinde Rust
Bei der Eröffnung: Alle Projektbeteiligten freuen sich über die Fertigstellung der Schulmensa. Foto: Gemeinde Rust

Mit einer feierlichen Eröffnung am vergangenen Freitagnachmittag wurde die neue Mensa der Grund- und Gemeinschaftsschule Rust/Kappel-Grafenhausen offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit können die Schülerinnen und Schüler bereits seit Anfang vergangener Woche ihre Mahlzeiten im Neubau genießen, teilt die Ruster Gemeindeverwaltung mit.

Mit dem Abschluss des Mensagebäudes ist der Schulcampus in Rust nun vollständig. "Dieses Gebäude ist weit mehr als ein Ort zur Essensausgabe – es ist ein Ort der Begegnung und des Miteinanders", wird Rusts Bürgermeister Kai-Achim Klare in der Mitteilung zitiert. Der Neubau sei der letzte Mosaikstein eines in den vergangenen Jahren entstandenen, modernen Schulcampus.

Die neue Mensa bietet Platz für rund 160 Schülerinnen und Schüler und verfügt über eine Regenerierküche, WCs, ein Foyer mit Wartezone sowie im Obergeschoss über ein Cluster mit drei Klassenzimmern und Lernzonen. Beide Geschosse sind direkt an die bestehende, im Jahr 2023 eröffnete Schulerweiterung angebunden. Ergänzt wird der Neubau mit neu gestalteten Freianlagen mit überdachten Sitzgelegenheiten, Spiel- und Aufenthaltsbereichen.

Das Projekt kostete rund sieben Millionen Euro

Die Gesamtkosten des Bauprojekts belaufen sich, wie die Gemeindeverwaltung mitteilt, auf rund sieben Millionen Euro. Das Land Baden-Württemberg unterstützte das Vorhaben dabei mit Fördermitteln in Höhe von 1,7 Millionen Euro aus der Schulbauförderung sowie weiteren 635.000 Euro aus dem Landes-Sanierungsprogramm. Bürgermeister Klare: "Dieses Bauprojekt zeigt, was möglich ist, wenn viele engagierte Hände und kluge Köpfe gemeinsam an einem Ziel arbeiten." Ein besonderer Dank des Bürgermeisters galt der Seelsorgeeinheit Rust, die während der Bauzeit den Saal in St. Michael als Interimsmensa zur Verfügung gestellt hatte.

In der neuen Mensa sollen künftig neben den Mittagessen der Schüler auch Veranstaltungen wie Theateraufführungen, Auftritte der Schulband und Lehrerkonferenzen stattfinden. "Mit dieser Mensa investieren wir in unsere Kinder, ihre Bildung und ihr Wohlbefinden", so Bürgermeister Klare.

Der Mensa-Anbau in Rust ist fertig.  | Foto: Sandra Decoux
Der Mensa-Anbau in Rust ist fertig. Foto: Sandra Decoux

Weitere Artikel