Hauptversammlung
Die Offenburger Hexenzunft blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück
Die Offenburger Hexenzunft hat getagt und auf das vergangene Vereinsjahr zurückgeblickt. Höhepunkt war die Wiederbelebung der Hexenbloser und die Feiern des 90-jährigen Bestehens der Zunft.
So, 16. Nov 2025, 17:24 Uhr
Offenburg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Am 11.11. begrüßte Zunft- und Hexenmeister Sven Schaller zahlreiche Mitglieder zur Jahreshauptversammlung der Offenburger Hexenzunft und gratulierte zu mehreren runden Geburtstagen sowie einigen Geburten, die den "Narresome" der Zunft ergänzen, wie der Verein in seinem Schreiben mitteilt.
Rückblick
Mit dem Bericht des Zunftmeisters resümierte Schaller die vergangene Kampagne und durfte auf ein vielseitiges Jahr zurückblicken, in welchem sämtliche Zunftveranstaltungen sehr gut besucht gewesen seien.
Ein besonderer Höhepunkt war laut Verein die Reaktivierung der Hexebloser zum 90-jährigen Zunftbestehen. Schaller bedankte sich insbesondere bei Harald Kleinert, welcher die Hexebloser wiederbelebt hat und auch in den kommenden Jahren führen wird. Auch die Feier des 90-jährigen Bestehes Anfang Januar erwies sich laut Schaller als ein weiterer Höhepunkt, zudem zahlreiche Hexenzünfte und befreundete Narrenzünfte der VSAN in die Hexekuchi geladen wurden. Schaller bedankte sich bei allen Sponsoren und Unterstützern der Zunft insbesondere dankte er dem Fanfarenzug der Spielgemeinschaft Bohlsbach-Griesheim sowie dem Musikverein Offenburg für die musikalische Begleitung.
Wahlen
Bei der Wahl des Zunft- und Hexenmeisters stellte sich Sven Schaller einer dritten Amtszeit und wurde von den anwesenden Mitgliedern im Amt bestätigt.
Neuaufnahmen
Neuaufgenommen wurden Christian Altenburger, Viktoria Erl, Simone Metzger, Romy Konprecht, Tanja Kopf, Matthias Heizmann, Philipp Klaus, Isabel Lischka und Michael Hartmann in die Reihen der Aktiven aufgenommen wurden. Als Neubewerber stellten sich Manuel Schuler und Mehdi König der Versammlung vor.
Ausblick
Einen kleinen Ausblick gab der Zunftmeister zur bevorstehenden Kampagne und den beiden Narrentreffen in Stockach und Furtwangen. Mit dem Hexenball, der Bohneburger Narrennacht, dem Hausball im Gasthaus Sonne, dem Hexenfraß sowie der Strohhexenverbrennung gebe es wieder spannende Veranstaltungen für die Besucherinnen und Besucher.
Zum Abschluss bedankte sich der Zunft und Hexenmeister bei seiner Zunft für das Vertrauen und schloss die Hauptversammlung mit einem lautstarken "Schelle Schelle Sechser, alli alti Hexe, Narro. S’bisst mi e Floh, weiss nimmi wo, am Popo. Narri – Narro!".