Mobilität
Die Pandemie wirbelt den Fahrradmarkt durcheinander

Die Fahrradbranche boomt seit dem Beginn der Corona-Pandemie: Die extreme Nachfrage hat dazu geführt, dass die Lager vieler Hersteller und Händler in den vergangenen Monaten leergekauft wurden.
Markus Kollmer hatte in den vergangenen Wochen mehr zu tun als sonst. Rekordumsätze erzielt der Lahrer Fahrradladenbesitzer trotzdem nicht, obwohl der Fahrradbranche seit Monaten nachgesagt wird, sie boome durch Corona wie verrückt. Denn um virenfrei zur Arbeit oder zum Einkaufen zu kommen, schwingen sich viele Leute lieber aufs Rad als in Bussen oder Straßenbahnen Platz zu nehmen. Wie die Pandemie das Fortbewegungsverhalten der Deutschen verändert hat, dokumentiert eine aktuelle Online-Umfrage des Marktforschungsinstituts Yougov: Danach setzen sich 18 Prozent der Deutschen häufiger aufs Fahrrad als noch vor der Krise. Tendenz steigend.
Im April kauften manche Kunden sogar ohne Probefahrt
Trotzdem – ...
Im April kauften manche Kunden sogar ohne Probefahrt
Trotzdem – ...