Jubiläum

Die Pfarrgemeinde Neustadt wird in diesem Jahr 750 Jahre alt – oder doch nicht?

BZ-Abo Wie Neustadt wird auch die Pfarrgemeinde in diesem Jahr 750 Jahre alt. Oder doch nicht? Die Geschichte ist geprägt von Katastrophen und Aufbruch.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Im Festvortrag beim Bürgerempfang im Mai sagte Historiker Detlef Herbner: "Graf Heinrich I. von Fürstenberg schenkte der Stadt bei der Gründung nicht nur alle Stadtrechte, er schenkte ihr auch einen Pfarrer." Und somit kann 2025 nicht nur die Stadt ihr 750-jähriges Bestehen feiern, auch die Kirchengemeinde feiert dieses Jubiläum. Sie ist damit die mit Abstand älteste Einrichtung der Stadt. Allerdings kennt man aus den Anfängen keine Namen. 1275 ist ein "rector von Neustadt" erwähnt, was Stadtchronist Walter Göbel als Hinweis auf einen Geistlichen deutet. In der Urkunde von 1275, die als ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Johannes Woller, Detlef Herbner, Adam Wehinger

Weitere Artikel