"Die Realität des Lebens"

BZ-INTERVIEW mit François Vouga / Philosophisch-theologische Werkstatt zum Thema Fehler.
RHEINFELDEN. Nach neun Runden zu den Themen "Was ist Wahrheit?", "Lachen", "Grenzen", "Ewigkeit", "Mut", "Verantwortung", "Schuld/Schulden", "Traum" und "Körper" öffnet die philosophisch-theologische Werkstatt am Samstag zum zehnten Mal. Verantwortlich für diese grenzüberschreitende Veranstaltung sind auf deutscher Seite Professor Dr. theol. François Vouga und in Rheinfelden/Schweiz Pfarrer Peter Grüter von der Christkatholische Gemeinde. Das aktuelle Thema lautet "Fehler". Im Gespräch mit Professor Vouga wollte BZ-Mitarbeiterin Claudia Gempp mehr erfahren.
Vouga: Wir wollen, dass sich hier Menschen mit ganz verschiedenen Horizonten, sei es beruflich oder geographisch, vom Interesse her und aus Überzeugung in einem Thema begegnen, aber mit dem klaren Ziel, die Realität des Lebens besser zu verstehen. Deswegen heißt es ja auch "philosophisch-theologisch".
BZ: Bei den Themen handelt es sich immer um Bereiche/Situationen, die jedem von uns tagtäglich begegnen. Wie sind Sie auf das Thema "Fehler" gekommen?
Vouga: Unterm Jahr machen Teilnehmer Vorschläge, und wir nehmen ...