Die Sicheln aufgehängt

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
FEST IN STEINENSTADT

Die Sicheln aufgehängt

Zum Ende der Erntezeit auf den Feldern wird in Steinenstadt seit 2007 die Sichelhenki gefeiert. Am Wochenende hatten der Heimat- und Dorfpflegeverein und die Trachtenkapelle wieder eingeladen. Los ging das Fest rund um den Kirchplatz am Samstagabend mit Tanzmusik. Am Sonntag spielten Musikvereine, es gab reichlich Speisen und Getränke, einen Eisstand und Kinderschminken. Das Fest war gut besucht. Zahlreiche Menschen verfolgten am Sonntagmittag bei bestem Wetter das symbolische Aufhängen der Sicheln durch bäuerlich gekleidete Frauen aus dem Dorf. Ausgestellt waren in der Kirchstraße Traktoren, landwirtschaftliche Geräte und eine Bauernküche. Der Dorfverein "Grißheim Aktiv" zeigte, wie früher Apfelsaft hergestellt wurde.
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel