Diese Zukunftspläne haben Abiturienten im Hochschwarzwald
Wie geht’s weiter nach dem Abitur? Sechs Schülerinnen und Schüler aus dem Hochschwarzwald berichten über ihre Pläne. Sie reichen von FSJ über duale Studien bis hin zur klassischen Ausbildung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Wenn alles glatt läuft, haben die Abiturienten in Baden-Württemberg ihren Schulabschluss nächsten Monat in der Tasche. Foto: Eva Kahlmann (Stock.adobe.com)
Die schriftlichen Prüfungen haben die Abiturientinnen und Abiturienten am Kreisgymnasium Hochschwarzwald in Neustadt schon hinter sich, die mündlichen stehen noch an. Das Ende ihrer Schulzeit rückt immer näher und damit auch Beginn des Berufslebens. Wie gehen die Schüler damit um?
Tim Sauer aus Löffingen
Nach der Schulzeit freut sich ...