BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Dietenbach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 23. Jul. 2021
      Umweltschützer und Anwohner fordern Erhalt des Langmattenwäldchens bei Freiburg-Rieselfeld
    • BZ-Plus Planung für Dietenbach

      Umweltschützer und Anwohner fordern Erhalt des Langmattenwäldchens bei Freiburg-Rieselfeld

    • Viel Frust hat sich aufgestaut im Stadtteil Rieselfeld. Anwohner wollen nun mit den Baumbesetzern gemeinsam Aktion starten, um das Langmattenwäldchen in Gänze zu retten. Von Uwe Mauch 0
    • Mi, 21. Jul. 2021
      So wappnet sich Freiburg gegen Hochwasser
    • BZ-Abo Klimawandel

      So wappnet sich Freiburg gegen Hochwasser

    • In Freiburg ist bei Hochwasser nicht die Dreisam das Problem, sondern das Wasser, das von den Hängen kommt. Die Stadt versucht unter anderem mit Rückhaltebecken gegenzusteuern. Von Manuel Fritsch 0
    • Di, 20. Jul. 2021
      Noch gibt es keine Vereinbarung zur Kirche in Dietenbach
    • Evangelische Stadtsynode

      Noch gibt es keine Vereinbarung zur Kirche in Dietenbach

    • Bei der Evangelischen Stadtsynode stand das Immobilienkonzept im Mittelpunkt. Am kommenden Sonntag wird dann der Stadtdekan beziehungsweise die Stadtdekanin gewählt. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 17. Jul. 2021
      Dietenbach soll ein bunt gemischtes, erschwingliches Viertel werden
    • BZ-Plus Bürgerbeteiligung

      Dietenbach soll ein bunt gemischtes, erschwingliches Viertel werden

    • Viele günstige Mietwohnungen, keine Spekulanten, sozial divers: Eine Gruppe von 20 Freiburgerinnen und Freiburgern hat ihre Idealvorstellung des neuen Stadtteils Dietenbach formuliert. Von Peter Disch 0
    • Di, 13. Jul. 2021
      Freiburgs neuer Stadtteil Dietenbach soll klimaneutral werden
    • BZ-Abo Blick in die Zukunft

      Freiburgs neuer Stadtteil Dietenbach soll klimaneutral werden

    • Wärmepumpen, Abwasser und Wasserstoff – Stadt und Planer haben die Komponenten vorgestellt, mit denen Freiburgs neuer Stadtteil klimaneutral werden soll. Von einer Herausforderung ist die Rede. Von Jens Kitzler 0
    • Di, 13. Jul. 2021
      Die Stadt Freiburg wäre bei Enteignungen rechtlich auf der sicheren Seite
    • BZ-Plus Geplanter Stadtteil Dietenbach

      Die Stadt Freiburg wäre bei Enteignungen rechtlich auf der sicheren Seite

    • Freiburg könnte Grundstücksbesitzer enteignen, um den neuen Stadtteil Dietenbach bauen zu können. Das zeigt die gescheiterte Klage dreier Landwirte. Die Stadt geht derzeit aber nicht davon aus, ... Von Uwe Mauch 0
    • Di, 13. Jul. 2021
      Landwirte scheitern mit Klage gegen Freiburgs neuen Stadtteil Dietenbach
    • Verwaltungsgerichtshof

      Landwirte scheitern mit Klage gegen Freiburgs neuen Stadtteil Dietenbach

    • Drei Landwirte wollten den geplanten Stadtteil Dietenbach auf dem Rechtsweg stoppen. Ohne Erfolg. Von Uwe Mauch 0
    • Sa, 3. Jul. 2021
      Bei Freiburg-Dietenbach wird um jeden Baum gekämpft
    • BZ-Plus Langmattenwäldchen

      Bei Freiburg-Dietenbach wird um jeden Baum gekämpft

    • Das Langmattenwäldchen trennt Rieselfeld und Dietenbach, aber auch Politik und Anrainer. Nun sind einige Bäume besetzt – doch ganz einfach lässt sich das Dilemma nicht lösen. Von Uwe Mauch 0
    • Fr, 2. Jul. 2021
      Baumbesetzerinnen und -besetzer treffen den Freiburger Baubürgermeister
    • BZ-Plus Dietenbach

      Baumbesetzerinnen und -besetzer treffen den Freiburger Baubürgermeister

    • Bereits zum zweiten Mal haben sich Umweltaktivistinnen und -aktivisten, die im Langmattwäldchen zwischen Rieselfeld und Dietenbach Bäume besetzt haben, mit dem Freiburger Baubürgermeister Martin ... Von Simone Lutz
    • Di, 15. Jun. 2021
      Wie soll der neue Freiburger Stadtteil finanziert werden?
    • BZ-Plus Dietenbach

      Wie soll der neue Freiburger Stadtteil finanziert werden?

    • Wie kann Freiburgs neue Stadtteil Dietenbach finanziert werden, ohne dass die Stadt ihre Grundstücke verkauft? Der Gemeinderat will’s wissen und macht Druck. Von Simone Lutz 0
    • Fr, 11. Jun. 2021
      Ratsmehrheit attackiert Sparkasse wegen Internetportal für Dietenbach
    • BZ-Plus Freiburg

      Ratsmehrheit attackiert Sparkasse wegen Internetportal für Dietenbach

    • Dietenbach-Interessenten wollen Eigenheime und Parkplätze. Das hatte die Sparkassentochter EMD online ermittelt. Der Mehrheit des Freiburger Gemeinderats widerspricht. Von Jens Kitzler 0
    • Mi, 9. Jun. 2021
      Baumbesetzer protestieren gegen neuen Freiburger Stadtteil Dietenbach
    • BZ-Plus Aktivisten

      Baumbesetzer protestieren gegen neuen Freiburger Stadtteil Dietenbach

    • Die Baumbesetzer des Langmattwäldchens wollen ihre Baumhäuser erst wieder abbauen, wenn fest steht, dass keiner der Bäume wegen Freiburgs neuem Stadtteils Dietenbach gefällt wird. Von Stephanie Streif 0
    • Fr, 4. Jun. 2021
      Demonstranten besetzen Bäume, die für neuen Stadtteil gefällt werden sollen
    • Freiburg

      Demonstranten besetzen Bäume, die für neuen Stadtteil gefällt werden sollen

    • Im Freiburger Westen soll ein Waldstück dem neuen Stadtteil Dietenbach weichen. Dagegen protestieren nun einige Menschen – mit Parolen wie "Antifaschistische Aktion" und "Jeder Baum zählt". Von Stephanie Streif 0
    • Di, 25. Mai 2021
      Dietenbach-Interessenten wollen mehr Wohneigentum als vorgesehen
    • BZ-Abo Neuer Freiburger Stadtteil

      Dietenbach-Interessenten wollen mehr Wohneigentum als vorgesehen

    • Rund 2000 Bürger haben sich schon als potenzielle Dietenbach-Bewohner registriert. Ihre Wohn-Wünsche sind ein Best-Of deutscher Häuslebauer-Kultur – und widersprechen den Plänen. Von Jens Kitzler 0
    • Fr, 7. Mai 2021
      Am Montag beginnen Arbeiten für neues Freiburger Erdaushublager
    • Für Stadtteil Dietenbach

      Am Montag beginnen Arbeiten für neues Freiburger Erdaushublager

    • Das Freiburger Garten- und Tiefbauamt beginnt am Montag, 10. Mai, mit den Bauarbeiten für das Erdaushublager für den neuen Stadtteil Dietenbach. Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 20. Apr. 2021
      Protest gegen neuen Freiburger Stadtteil blieb ohne Wirkung
    • Aktion vor Gemeinderatssitzung

      Protest gegen neuen Freiburger Stadtteil blieb ohne Wirkung

    • Mit Plakaten haben vor der Sitzung des Freiburger Gemeinderats Gegner des Stadtteils Dietenbach protestiert. Der Rat beschloss dennoch Flächenkäufe für 2,8 Millionen Euro. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 9. Apr. 2021
      Bauen, wohnen oder kaufen: Online-Anmeldung für Freiburg-Dietenbach läuft
    • BZ-Plus Neuer Stadtteil

      Bauen, wohnen oder kaufen: Online-Anmeldung für Freiburg-Dietenbach läuft

    • Die Entwicklungsgesellschaft will das Interesse sondieren: Wer im neuen Freiburger Stadtteil Dietenbach bauen, wohnen oder kaufen möchte, soll sich jetzt registrieren. Von Jens Kitzler 0
    • Mi, 24. Feb. 2021
      Corona als
    • BZ-Plus Bilanz und Ausblick

      Corona als "klammheimlicher Reformator" der evangelischen Kirche in Freiburg

    • Weder auf dem Güterbahngelände Nord noch im geplanten Freiburger Stadtteil Dietenbach wird es eine evangelische Kirche geben. Trotzdem soll die Kirche "sichtbar präsent" bleiben. Von Uwe Mauch
    • Mi, 17. Feb. 2021
      Freiburg Lebenswert will Ökologie fördern und Baugebiete streichen
    • BZ-Plus Doppelhaushalt Freiburg

      Freiburg Lebenswert will Ökologie fördern und Baugebiete streichen

    • Die Wählervereinigung Freiburg Lebenswert präsentiert ihre Vorstellungen für den Doppelhaushalt 2021/22. Das Westbad-Außenbecken soll gebaut werden, der Stadtteil Dietenbach nicht. Von Jens Kitzler 0
    • Di, 9. Feb. 2021
      Schöne Abendstimmung in Lehen nach einem regnerischen Tag
    • Leserfoto

      Schöne Abendstimmung in Lehen nach einem regnerischen Tag

    • Auf Regen folgte am Sonntag Sonnenschein – zumindest ganz kurz, bevor die Sonne unterging. Wolfgang Kraft aus dem Stadtteil Lehen hat die schöne Abendstimmung gegen 17 Uhr eingefangen. Von Wolfgang Kraft
    • Do, 4. Feb. 2021
      Freiburg-Dietenbach bekommt eine Gemeinschaftsschule
    • Grundsatzbeschluss

      Freiburg-Dietenbach bekommt eine Gemeinschaftsschule

    • Im neuen Stadtteil Dietenbach entsteht eine Gemeinschaftsschule inklusive eines Kinder- und Jugendtreffs. Das hat der Freiburger Gemeinderat am Dienstag beschlossen. Von Peter Disch 0
    • Mi, 3. Feb. 2021
      Für das Erdaushublager werden Bäume gefällt
    • Neuer Stadtteil Dietenbach

      Für das Erdaushublager werden Bäume gefällt

    • Das Erdaushublager für Freiburgs Stadtteil Dietenbach macht weitere Vorarbeiten nötig: Das Garten- und Tiefbauamt beginnt in den nächsten Tagen mit Baumfällarbeiten an der Straße "Zum Tiergehege". Von BZ-Redaktion 0
    • So, 31. Jan. 2021
      Hochwasserlage in Freiburg entspannt sich nach dramatischen Situationen
    • BZ-Plus Pegel auf Fünf-Jahres-Hoch

      Hochwasserlage in Freiburg entspannt sich nach dramatischen Situationen

    • Rettungsdienste und Polizei hatten in Freiburg viele Hochwasser-Einsätze. Inzwischen ist der Pegel aber vom Höchststand 178 Zentimeter wieder deutlich gefallen. Die Dreisam bleibt aufgewühlt. Von Simone Lutz 0
    • Di, 19. Jan. 2021
      2020 wurden in Freiburg nur 668 Wohnungen genehmigt
    • BZ-Plus Wohnen in Freiburg

      2020 wurden in Freiburg nur 668 Wohnungen genehmigt

    • Im vergangenen Jahr erteilte die Stadtverwaltung weniger Baugenehmigungen als eigentlich geplant – wegen der Corona-Pandemie. Und noch immer gilt: Bebaubare Flächen sind in Freiburg rar. Von Simone Lutz 0
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 1500 Menschen beim Frollein Flohmarkt auf dem BZ-Campus
    • Fotos, Fotos, Fotos

      1500 Menschen beim Frollein Flohmarkt auf dem BZ-Campus

    • Flohmarkt am Muttertag und bei Sonnenschein: Am Sonntag fand auf dem BZ-Campus in Freiburg der 18. Frollein Flohmarkt statt. Mehr als 1500 Besucherinnen und Besucher kamen zum Shoppen. Von Philipp Kupfer 0
    • Was Outdoor-Apps in Südbaden bringen - und wo die Tücken sind
    • BZ-Abo Digitale Touren

      Was Outdoor-Apps in Südbaden bringen - und wo die Tücken sind

    • Wanderer und Radfahrer nutzen vermehrt Outdoor-Apps wie Komoot - auch in Südbaden, besonders im Schwarzwald. Die digitale Streckenführung kann hilfreich sein, man sollte sich aber nicht ganz darauf verlassen. Von Sina Schuler 0
    • Deutschland steht sich so herrlich selbst im Weg
    • BZ-Abo Kommentar

      Deutschland steht sich so herrlich selbst im Weg

    • Nach fast 20 Jahren kehre ich aus Österreich zurück nach Südbaden und versinke in Bürokratie. Warum das nicht mit Deutschlands Image zusammenpasst - und was all das mit meiner Mülltonne zu tun hat. Von Paula Kühn 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen