BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Dietenbach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 18. Feb. 2022
      Stadt Freiburg und Sparkasse verhandeln wichtigen Vertrag für Dietenbach
    • BZ-Plus Stadtteilplanung

      Stadt Freiburg und Sparkasse verhandeln wichtigen Vertrag für Dietenbach

    • Die Entwicklung des geplanten Stadtteils Dietenbach in Freiburg tritt in eine wichtige Phase. Stadt und Sparkasse müssen sich über Vorkaufsrechte und baurechtliche Vorgaben einigen. Die Zeit drängt. Von Jens Kitzler 0
    • Fr, 18. Feb. 2022
      Wie Sparkasse und Stadt Freiburg um die Finanzierung von Dietenbach ringen
    • BZ-Plus Neuer Stadtteil

      Wie Sparkasse und Stadt Freiburg um die Finanzierung von Dietenbach ringen

    • Freiburg will mit Dietenbach einen Vorzeigestadtteil realisieren: klimaneutral und mit günstigem Wohnraum. Die Sparkasse warnt, das sei vermarktungsfeindlich und will weniger strenge Vorgaben. Von Jens Kitzler 0
    • Mi, 16. Feb. 2022
      Stadt Freiburg will 50 Hektar Wald als Ausgleichsfläche für Dietenbach kaufen
    • BZ-Plus Ökologische Maßnahme

      Stadt Freiburg will 50 Hektar Wald als Ausgleichsfläche für Dietenbach kaufen

    • Die Stadt Freiburg will 2,5 Millionen Euro ausgeben, um Ausgleichsflächen für Dietenbach zu kaufen. Außerdem sollen dort neue Wege zum Mundenhof entstehen. Der Gemeinderat muss noch zustimmen Von Simone Lutz 0
    • Fr, 11. Feb. 2022
      Gericht lehnt Eilantrag aus Freiburg ab – Bäume in Dietenbach dürfen gefällt werden
    • BZ-Plus Klage

      Gericht lehnt Eilantrag aus Freiburg ab – Bäume in Dietenbach dürfen gefällt werden

    • Für den Gewässerausbau im neuen Stadtteil Dietenbach darf die Stadt Freiburg Bäume fällen – das entschied der Verwaltungsgerichtshof Mannheim. Ein Eilantrag dagegen scheiterte. Von Simone Lutz 0
    • So, 6. Feb. 2022
      Eilantrag gegen erste Baumfällungen in Freiburg-Dietenbach
    • BZ-Plus Hochwasserschutz

      Eilantrag gegen erste Baumfällungen in Freiburg-Dietenbach

    • Beim Hochwasserschutz in Freiburgs neuem Stadtteil setzt die Planung auf Gewässerausbau. Das will der Verein Plan B nicht gelten lassen. Nun soll der Verwaltungsgerichtshof entscheiden. Von Simone Lutz 0
    • Mi, 12. Jan. 2022
      Einzelne Ratsmitglieder haben keinen Anspruch auf umfangreiche Informationen des OB
    • BZ-Plus Verwaltungsgericht Freiburg

      Einzelne Ratsmitglieder haben keinen Anspruch auf umfangreiche Informationen des OB

    • Die Freien Wähler wollten den Freiburger Oberbürgermeister gerichtlich zwingen, eine umfangreiche Anfrage zu Dietenbach und Kleineschholz zu beantworten. Doch mit ihrer Klage hatten sie keinen Erfolg. Von Uwe Mauch 0
    • Di, 11. Jan. 2022
      Freiburgs teuerster Glascontainer stehen jetzt auf dem Augustinerplatz
    • BZ-Plus Lärmschutz

      Freiburgs teuerster Glascontainer stehen jetzt auf dem Augustinerplatz

    • Die Anlage mit drei unterirdischen Glascontainern soll den Augustinerplatz aufwerten und für mehr Ruhe sorgen – auch im Rechtsstreit mit den Anliegern. Kosten: 100.000 Euro. Von Uwe Mauch 0
    • Di, 4. Jan. 2022
      Erddeponie in Freiburg-Haslach muss erst Ende April schließen
    • BZ-Plus Baubranche

      Erddeponie in Freiburg-Haslach muss erst Ende April schließen

    • Neue Entwicklung am Schildackerweg in Haslach: Das Erdmaterial des Zwischenlagers soll nun doch in Dietenbach verwendet werden – für den Hochwasserschutz. Von Uwe Mauch 0
    • Mo, 3. Jan. 2022
      Freiburg genehmigt 2021 mehr als 1000 neue Wohnungen
    • BZ-Abo Immobilienmarkt

      Freiburg genehmigt 2021 mehr als 1000 neue Wohnungen

    • Im vergangenen Jahr erreichte die Stadtverwaltung ihr Ziel und erteilte 1095 Baugenehmigungen. Möglich wurde dies durch zwei größere und viele kleine Bauprojekte. Dieses Jahr dürfte es schwieriger ... Von Simone Lutz 0
    • Do, 23. Dez. 2021
      Im Streit um den Aushub aus Dietenbach gibt es eine Annäherung zwischen Umkirch und Freiburg
    • BZ-Plus Schutzgebiet fürs Trinkwasser

      Im Streit um den Aushub aus Dietenbach gibt es eine Annäherung zwischen Umkirch und Freiburg

    • Umkirch will Freiburgs Erdaushublager für den neuen Stadtteil Dietenbach nur unter bestimmten Bedingungen zustimmen. Denn es ist im Grundwassergebiet des Tiefbrunnens "Schorren" geplant. Von Julius Steckmeister 0
    • Fr, 17. Dez. 2021
      Lastwagen rollen für den Stadtteil Dietenbach
    • Erdaushub

      Lastwagen rollen für den Stadtteil Dietenbach

    • In Betrieb gegangen ist jetzt das Erdaushub-Zwischenlager im Dietenbach-Areal. Erdmaterial von Baustellen der Region wird hier zwischengelagert, und zur Aufschüttung des Stadtteils verwendet. Von Jens Kitzler 0
    • Di, 14. Dez. 2021
      Hochspannungsleitungen über Dietenbach-Areal werden verlegt
    • Neuer Stadtteil

      Hochspannungsleitungen über Dietenbach-Areal werden verlegt

    • Zwei Hochspannungsleitungen, die bislang über das Freiburger Dietenbach-Areal verlaufen, sollen wegen des dort geplanten Neubaugebiets verlegt werden. Das war eins der Themen im Lehener Rat Von Jelka Louisa Beule 0
    • Mi, 1. Dez. 2021
      Freiburg schreibt Wärmeversorgung für Dietenbach aus – nach Kritik
    • BZ-Plus Neuer Stadtteil

      Freiburg schreibt Wärmeversorgung für Dietenbach aus – nach Kritik

    • Der Freiburger Gemeinderat beschließt die Ausschreibung der Wärmekonzession für Dietenbach und bleibt beim kritisierten Energiekonzept. Ein paar Änderungen gibt es aber doch. Von Jens Kitzler 0
    • Mi, 1. Dez. 2021
      Experten sind uneins über die Hochwassergefahr für Freiburg
    • Starkregen und Überschwemmungen

      Experten sind uneins über die Hochwassergefahr für Freiburg

    • Kann es in Freiburg zu Sturzfluten kommen, wie es sie im Sommer im Ahrtal gab? Einig sind sich Experten einer Online-Diskussion nur in einem: Es gibt keine hundertprozentige Sicherheit. Von Manuel Fritsch 0
    • So, 28. Nov. 2021
      Freiburg und Umkirch streiten weiter über Erdaushublager
    • BZ-Abo Stadtteil Dietenbach

      Freiburg und Umkirch streiten weiter über Erdaushublager

    • Wegen des neuen Stadtteils Dietenbach kommt es zu Differenzen zwischen Freiburg und der Nachbargemeinde Umkirch. Es geht um ein Erdaushublager. Der Ball liegt beim Regierungspräsidium. Von Jens Kitzler 0
    • So, 28. Nov. 2021
      Protestaktion in Freiburg-Rieselfeld gegen geplanten Eingriff in das Langmattenwäldchen
    • BZ-Plus Stadtteil Dietenbach

      Protestaktion in Freiburg-Rieselfeld gegen geplanten Eingriff in das Langmattenwäldchen

    • Den Teil eines Wäldchens zu fällen, halten Umweltschützer angesichts der Klimakrise für völlig falsch. Sie protestierten am Sonntag gemeinsam mit Rieselfeldern gegen diese Pläne für den Stadtteil ... Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 26. Nov. 2021
      Kritik am Energiekonzept für Freiburger Baugebiet hält an
    • BZ-Plus Dietenbach

      Kritik am Energiekonzept für Freiburger Baugebiet hält an

    • Auch der einstige Ökoinstitutsleiter Rainer Grießhammer stimmt in die Kritik ein. Das Rathaus informierte am Freitag Stadträte über Folgen einer geänderten Ausschreibung. Von Jens Kitzler 0
    • Fr, 26. Nov. 2021
      Ein Besuch bei den Baumbesetzern, die bei Dietenbach überwintern wollen
    • BZ-Plus Freiburg

      Ein Besuch bei den Baumbesetzern, die bei Dietenbach überwintern wollen

    • Im Freiburger Langmattenwäldchen halten deutschlandweit vernetzte Umweltaktivisten seit rund sechs Monaten die Stellung. Sie wollen erst aufhören, wenn feststeht, dass der Wald bleibt. Von Anika Maldacker 0
    • Do, 25. Nov. 2021
      Der Verzicht auf eine 400-Meter-Laufbahn könnte in Freiburg-Dietenbach Bäume retten
    • BZ-Plus Neuer Stadtteil

      Der Verzicht auf eine 400-Meter-Laufbahn könnte in Freiburg-Dietenbach Bäume retten

    • Die städtische Projektgruppe Dietenbach sieht nun doch eine Möglichkeit, zumindest einige Bäume zu retten, die sonst für den neuen Stadtteil fallen würden. Das ginge zu Lasten von Sportanlagen. Von Uwe Mauch
    • Mo, 15. Nov. 2021
      Freiburgs Stadträte haben weiter Fragen zum Energiekonzept
    • BZ-Plus Dietenbach

      Freiburgs Stadträte haben weiter Fragen zum Energiekonzept

    • Noch immer kursieren im Gemeinderat Fragen zum Energiekonzept für Dietenbach – und Zweifel daran. Daran änderte auch ein Informationsgespräch nichts. Von Jens Kitzler 0
    • Sa, 13. Nov. 2021
      Braucht Freiburgs neuer Stadtteil Dietenbach zu viel Strom?
    • BZ-Abo Kritik

      Braucht Freiburgs neuer Stadtteil Dietenbach zu viel Strom?

    • Architekten und Energiefachleute kritisieren das Energiekonzept für Freiburgs entstehenden Stadtteil Dietenbach. Das Rathaus kontert – und Gemeinderäte sehen noch Gesprächsbedarf. Von Jens Kitzler 0
    • Do, 11. Nov. 2021
      Verwaltungsgerichtshof gibt der Stadt Freiburg in Sachen Dietenbach recht
    • BZ-Plus Urteil

      Verwaltungsgerichtshof gibt der Stadt Freiburg in Sachen Dietenbach recht

    • Die Entwicklungssatzung für den neuen Stadtteil Dietenbach ist rechtens. Das hat der Verwaltungsgerichtshof in einem nun veröffentlichten Urteil begründet. Geklagt hatten drei Landwirte. Von Jens Kitzler 0
    • Fr, 29. Okt. 2021
      Das Land verkauft der Stadt Freiburg Grundstücke für den neuen Stadtteil
    • BZ-Plus Dietenbach

      Das Land verkauft der Stadt Freiburg Grundstücke für den neuen Stadtteil

    • Die Stadt Freiburg hat rund 17 Hektar Fläche im geplanten neuen Stadtteil Dietenbach vom Land Baden-Württemberg erworben. Sie zahlte 16,50 Euro pro Quadratmeter dafür. Von Simone Lutz 0
    • Do, 21. Okt. 2021
      Ein Tag mit den Bombensuchern in Freiburgs neuem Stadtteil
    • BZ-Plus Dietenbach

      Ein Tag mit den Bombensuchern in Freiburgs neuem Stadtteil

    • Im Boden des Gebiets, auf dem einst Freiburgs neuer Stadtteil Dietenbach entstehen soll, suchen Fachleute nach Bomben. Erst vor zweit Tagen wurde dort eine 250-Kilo-Bombe entschärft Von Jens Kitzler
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter
    • BZ-Abo Extremsportlerin

      Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter

    • Sarah Bosslets Lebensgefährte Mohit ist gestorben - auf dem Rad. Nun will die 31-Jährige aus Hinterzarten all die Strecken abradeln, die er nicht mehr geschafft hat. 0
    • Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen
    • Wir über uns

      Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen

    • Noch komfortabler informiert bleiben: Folgen Sie Ihren Lieblingsorten, nutzen Sie die Merkliste oder teilen Sie relevante Inhalte mit Ihren Freunden. Entdecken Sie unsere App mit ihren Vorteilen. 0
    • Teurer Nahverkehr, digitale Passbilder - das bringt der August
    • Neuer Monat

      Teurer Nahverkehr, digitale Passbilder - das bringt der August

    • Ferienzeit ist Reisezeit, doch eine beliebte Verbindung wird im Sommer gesperrt. In Südbaden werden die Nahverkehrs-Tickets teurer - aber an einer Stelle auch billiger. Das und mehr bringt der August. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen