BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Dietenbach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 3. Jun. 2020
      Freiburg kauft für 4 Millionen Euro Ökopunkte von Bahlingen für den Stadtteil Dietenbach
    • BZ-Plus Kompensation

      Freiburg kauft für 4 Millionen Euro Ökopunkte von Bahlingen für den Stadtteil Dietenbach

    • Die Stadt Freiburg hat kaum Flächen, um Eingriffe in die Natur zu kompensieren. Die Alternative: Ökopunkte. Die Stadt hat nun mit Bahlingen am Kaiserstuhl eine millionenschwere Vereinbarung getroffen. Von Uwe Mauch 0
    • Fr, 29. Mai 2020
      Freiburgs neuer Stadtteil Dietenbach soll 850 Millionen Euro kosten
    • BZ-Plus Finanzierung

      Freiburgs neuer Stadtteil Dietenbach soll 850 Millionen Euro kosten

    • Der Freiburger Gemeinderat hat die aktualisierte Finanzierungsübersicht für den neuen Stadtteil Dietenbach mit großer Mehrheit beschlossen. Vereinzelte Räte übten Kritik. Von Joachim Röderer 0
    • Do, 28. Mai 2020
      Freiburger Rat stimmt für Verlängerung der Linie 1 in Littenweiler
    • BZ-Plus Nahverkehr

      Freiburger Rat stimmt für Verlängerung der Linie 1 in Littenweiler

    • Der Gemeinderat will die Mobilitätswende beschleunigen und stellt die Weichen für neue Trassen. Ein Anschluss für St. Georgen soll geprüft werden, der Ringschluss nach Lehen aber hat wenig Chancen. Von Joachim Röderer 0
    • Di, 26. Mai 2020
      Stadtverwaltung sieht keine Chance für eine
    • BZ-Plus Wohnungsbau

      Stadtverwaltung sieht keine Chance für eine "Freiburg Genossenschaft"

    • Die Stadt Freiburg will genossenschaftliches Wohnen fördern. Einer "Freiburg Genossenschaft" für den neuen Stadtteil Dietenbach erteilt sie aber eine Absage. Letztlich entscheidet der Gemeinderat. Von Simone Lutz 0
    • Di, 19. Mai 2020
      Freiburger Fraktionen wollen Tram-Verlängerung bis Lehen prüfen
    • Stadtteil Dietenbach

      Freiburger Fraktionen wollen Tram-Verlängerung bis Lehen prüfen

    • Der Vorstoß der Freiburger Bürgervereine hat Folgen. Jetzt wollen die Gemeinderatsfraktionen wissen, welche Vor- und Nachteile die Trassen-Varianten für den neuen Stadtteil Dietenbach haben. Von Uwe Mauch 0
    • Di, 19. Mai 2020
      So könnte das Leben im neuen Freiburger Stadtteil Dietenbach aussehen
    • BZ-Plus Rahmenplan

      So könnte das Leben im neuen Freiburger Stadtteil Dietenbach aussehen

    • Es wird noch Jahre dauern, bis die Bagger rollen. Doch Grünflächen und Verkehrsführung nehmen bereits konkrete Formen an. Für einen möglichen Tramanschluss nach Lehen gibt es eine freie Schneise. Von Jens Kitzler 0
    • Di, 19. Mai 2020
      Dietenbach ist der Stadtteil für die Freiburger von morgen
    • BZ-Plus Kommentar

      Dietenbach ist der Stadtteil für die Freiburger von morgen

    • Große Städtebauprojekte brauchen Zeit. Wer heute unter Wohnungsnot leidet, profitiert womöglich nicht vom neuen Stadtteil Dietenbach. Das allein ist jedoch kein valides Argument gegen das Projekt. Von Jens Kitzler 0
    • Di, 19. Mai 2020
      Zeiten und Zahlen
    • Zeiten und Zahlen

    • In sechs Abschnitten soll der neue Stadtteil Dietenbach gebaut werden. Die Erschließung des ersten, nordwestlich des künftigen Zentrums, soll 2023 beginnen und 2025 abgeschlossen sein, bebaut ... Von Jens Kitzler
    • Mo, 11. Mai 2020
      Bürgervereine fordern Straßenbahntrasse von Dietenbach nach Lehen
    • BZ-Plus Freiburger Stadtentwicklung

      Bürgervereine fordern Straßenbahntrasse von Dietenbach nach Lehen

    • Den "großen Wurf" fordern Freiburgs Bürgervereine. Die Straßenbahn soll nicht im neuen Stadtteil Dietenbach enden, sondern von Rieselfeld bis nach Lehen durchrollen. Die Stadt ist skeptisch. Von Uwe Mauch 0
    • Mo, 11. Mai 2020
      Ringschluss-Idee: Keine Angst vor Visionen
    • BZ-Plus Kommentar

      Ringschluss-Idee: Keine Angst vor Visionen

    • Natürlich würde der Ringschluss der Stadtbahn von Rieselfeld über Dietenbach nach Lehen mehr kosten. Aber die Idee ist es wert, sorgfältig geprüft zu werden. Gut möglich, dass sie sich lohnt. Von Uwe Mauch 0
    • Do, 7. Mai 2020
      Als erstes sollen die Tramgleise in Freiburg-Littenweiler erweitert werden
    • BZ-Plus Stadtbahn

      Als erstes sollen die Tramgleise in Freiburg-Littenweiler erweitert werden

    • Auf der Prioritätenliste oben steht die Verlängerung der Freiburger Stadtbahn in Littenweiler, dann der Anschluss des neuen Stadtteils Dietenbach. Auch nach St. Georgen sollen Schienen kommen. Von Simone Höhl 0
    • Do, 9. Apr. 2020
      Bürgerinitiative regt an, den Bau von Freiburg-Dietenbach zu überdenken
    • BZ-Plus Ackerbau in Corona-Zeiten

      Bürgerinitiative regt an, den Bau von Freiburg-Dietenbach zu überdenken

    • Angesichts der Corona-Krise regt eine Bürgerinitiative an, den Bau des Freiburger Stadtteils Dietenbach zu überdenken. Dietenbach-Gegnerin Monika Falkner im Interview. Von Jens Kitzler 0
    • Mo, 16. Mär. 2020
      Die Erbpacht ist auch für Mieter in Freiburg teuer
    • BZ-Plus Wohnen in Freiburg

      Die Erbpacht ist auch für Mieter in Freiburg teuer

    • Dass Freiburgs Erbpacht für Bauherren und Hauskäufer eine Preisfalle ist, hat sich herumgesprochen. Nun warnt eine auch kleine Genossenschaft vor exorbitanten Mieten. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Mo, 9. Mär. 2020
      Freiburg-Genossenschaft will bis zu 1000 Wohnungen in Dietenbach bauen
    • BZ-Plus Wohnen in Freiburg

      Freiburg-Genossenschaft will bis zu 1000 Wohnungen in Dietenbach bauen

    • Mit der Freiburg-Genossenschaft könnten dauerhaft günstige Mieten für Haushalte mit wenig Einkommen im geplanten Stadtteil Dietenbach Realität werden. Ob das gelingt, hängt nun am Land. Von Simone Lutz 0
    • Mo, 2. Mär. 2020
      Wie viele Bäume müssen für Freiburgs neuen Stadtteil Dietenbach gefällt werden?
    • BZ-Plus Debatte

      Wie viele Bäume müssen für Freiburgs neuen Stadtteil Dietenbach gefällt werden?

    • Laut der Initiative "Dietenbach ist überall" müssen für den neuen Stadtteil 3700 Bäume gefällt werden. Das Rathaus verweist darauf, dass adäquater Ersatz gepflanzt werden würde. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Fr, 31. Jan. 2020
      Freiburg zahlt Millionen für ökologische Ausgleichsflächen in Bahlingen
    • BZ-Plus Stadtteil Dietenbach

      Freiburg zahlt Millionen für ökologische Ausgleichsflächen in Bahlingen

    • Es geht um Dietenbach: Freiburg kauft für vier Millionen Euro Ökopunkte – und Bahlingen wertet landwirtschaftliche Flächen auf. Teuer sei die Lösung, heißt es im Rathaus – aber auch ... Von Uwe Mauch 0
    • Do, 21. Nov. 2019
      Bürgerverein Rieselfeld will Abholzungen für Dietenbach verhindern
    • BZ-Plus Hauptversammlung

      Bürgerverein Rieselfeld will Abholzungen für Dietenbach verhindern

    • Bei der Hauptversammlung des Bürgervereins Rieselfeld geht es um den künftigen Nachbarstadtteil: rund 3000 Bäume sollen für den Stadtteil Dietenbach abgeholzt werden, meint der Verein. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Fr, 15. Nov. 2019
      Freiburgs Baubürgermeister zu Dietenbach-Defizit:
    • BZ-Plus Interview

      Freiburgs Baubürgermeister zu Dietenbach-Defizit: "Wir steuern auf eine schwarze Null zu"

    • 100 Millionen Euro sollen für den Bau des neuen Stadtteils Dietenbach fehlen. Bei der Einwohnerversammlung hat das irritiert. Freiburgs Baubürgermeister Martin Haag erklärt, was das heißt. Von Uwe Mauch 0
    • Di, 12. Nov. 2019
      Was Bürgerinnen und Bürger sich für Dietenbach wünschen
    • Einwohnerversammlung

      Was Bürgerinnen und Bürger sich für Dietenbach wünschen

    • Günstiger Wohnraum, 50-Prozent-Sozialbindung, gute Schulen und Kitas – und ein möglichst autofreier Stadtteil: Das waren nur einige der Anregungen bei der Veranstaltung im Paulussaal. Von Joachim Röderer
    • Di, 12. Nov. 2019
      Das Dietenbach-Defizit ist noch im Rahmen
    • BZ-Plus Kommentar

      Das Dietenbach-Defizit ist noch im Rahmen

    • Ein Defizit von 100 Millionen Euro? Bevor der erste Bagger in Sicht ist, hat der neue Stadtteil Dietenbach das Zeug für Negativschlagzeilen. Doch so einfach ist es nicht. Von Uwe Mauch 0
    • Di, 12. Nov. 2019
      Freiburgs Superstadtteil Dietenbach verursacht 100 Millionen Euro Defizit
    • BZ-Plus Neue Kostenschätzung

      Freiburgs Superstadtteil Dietenbach verursacht 100 Millionen Euro Defizit

    • Die Freiburger Stadtverwaltung stellt in einer Einwohnerversammlung eine neue Kostenschätzung vor. Die Gesamtkosten werden auf 850 Millionen Euro taxiert – 100 Millionen zahlt die Allgemeinheit. Von Uwe Mauch, Joachim Röderer 0
    • Fr, 8. Nov. 2019
      Freiburger Verwaltung stellt Stand des Mammutprojekts Dietenbach vor
    • Neuer Stadtteil

      Freiburger Verwaltung stellt Stand des Mammutprojekts Dietenbach vor

    • Alle Freiburgerinnen und Freiburger sind am Montag zur ersten Einwohnerversammlung seit Jahrzehnten eingeladen. Die Initiative, welche die Veranstaltung gefordert hatte, boykottiert sie jedoch. Von Simone Lutz 0
    • Mi, 3. Jul. 2019
      An Weihnachten 2025 könnten erste Bewohner in Dietenbach einziehen
    • BZ-Plus Prognose zu Freiburgs neuem Stadtteil

      An Weihnachten 2025 könnten erste Bewohner in Dietenbach einziehen

    • "Wir machen bei Dietenbach ganz konkrete Fortschritte", sagt OB Horn. Fast alle Grundstückeigentümer haben zugesagt. Ein paar Hindernisse müssen die Planer jedoch noch aus dem Weg räumen. Von Joachim Röderer 0
    • Di, 4. Jun. 2019
      Stadt kündigt Bauern Flächen für Dietenbach
    • Vorbereitungen

      Stadt kündigt Bauern Flächen für Dietenbach

    • Die Planungen für Dietenbach gehen weiter. Nachdem die Wählerinnen und Wähler beim Bürgerentscheid Ende Februar mit mehr als 60 Prozent der Stimmen für den neuen Stadtteil stimmten, laufen die ... Von Simone Lutz 0
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern
    • Fotos

      Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern

    • Mr. Zuverlässig in der Abwehrkette: Das war Manuel Gulde beim SC Freiburg über viele Jahre. Im Sommer beendet der 34-Jährigen seine Karriere - nach neun Jahren und vielen großen Spielen für den Sport-Club. 0

    • 5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte
    • BZ-Lieblingsplätze

      5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte

    • Auf dem Vogesenkamm thronen sie und bieten einen erhabenen Blick bis hinüber zum Schwarzwald: Diese Burgen im Elsass sind einen Besuch wert. Von Silke Kohlmann, Konstantin Görlich 0

    • Stefan Horngacher über den Schwarzwald:
    • BZ-Abo Bundestrainer

      Stefan Horngacher über den Schwarzwald: "I bleib' sicher hier"

    • Stefan Horngacher führt die deutschen Skispringer zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Italien. Der Verband vertraut auf die Fähigkeiten des 55 Jahre alten Bundestrainers aus Titisee-Neustadt. Von Andreas Strepenick 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen