BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Dietenbach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 17. Mai 2022
      Baustelle statt Weiden: Für die Pferde von Tom’s Ranch könnte es bald kein Heu mehr geben
    • BZ-Abo Neuer Stadtteil

      Baustelle statt Weiden: Für die Pferde von Tom’s Ranch könnte es bald kein Heu mehr geben

    • Der Reiterhof Tom’s Ranch muss Ende 2025 dem neuen Stadtteil Dietenbach weichen. Seine Wiesen muss er bereits Ende des Jahres hergeben. Thomas Müller und die Stadt liegen miteinander im Streit. Von David Pister 0
    • Mo, 16. Mai 2022
      Was eint Dietenbach und Deux Rives, was nicht?
    • BZ-Plus Deutsch-Französische Kulturgespräche

      Was eint Dietenbach und Deux Rives, was nicht?

    • In den Deutsch-Französischen Kulturgesprächen ging es am Wochenende um die Stadt von morgen – auch anhand neuer Quartiere hüben wie drüben. Von Jens Kitzler 0
    • Mo, 9. Mai 2022
      Unfallfahrer flüchtet am Freiburger Zubringer Mitte zu Fuß
    • Polizei ermittelt

      Unfallfahrer flüchtet am Freiburger Zubringer Mitte zu Fuß

    • Die Polizei hat einen 29-Jährigen gestellt, der erst einen Unfall gebaut hat und dann flüchtete. Nun werden Zeugen und Geschädigte gesucht. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 22. Apr. 2022
      Wie Freiburgs neuer Stadtteil Dietenbach klimaneutral gebaut werden kann
    • BZ-Plus Graue Energie

      Wie Freiburgs neuer Stadtteil Dietenbach klimaneutral gebaut werden kann

    • Nahwärme und Solarstrom: So soll Dietenbach klimaneutral werden. Doch schon der Bau von Freiburgs neuem Stadtteil setzt Treibhausgase frei. Forscher haben ermittelt, wie sie reduziert werden können. Von Stephanie Streif 0
    • Di, 5. Apr. 2022
      Freiburger Rathaus will keine 400-Meter-Laufbahn im neuen Stadtteil Dietenbach
    • BZ-Plus Weniger Baumfällungen

      Freiburger Rathaus will keine 400-Meter-Laufbahn im neuen Stadtteil Dietenbach

    • Auf dem geplanten Sport- und Schulgelände im neuen Stadtteil Dietenbach soll es nach Ansicht der Stadtverwaltung keine Kampfbahn geben. So müssten weniger Bäume im Langmattenwäldchen gefällt werden. Von Uwe Mauch 0
    • Mo, 4. Apr. 2022
      Freiburg macht Umkirch Angebot zur Einigung im Erdaushublager-Streit
    • BZ-Abo Dietenbach-Deal

      Freiburg macht Umkirch Angebot zur Einigung im Erdaushublager-Streit

    • Freiburg will Sicherheitsstandards erhöhen, wenn Umkirch den Einspruch gegen das Erdaushublager Dietenbach zurückzieht. Ansonsten droht die Stadt mit einer Klage. Hat der Deal eine Chance? Von Jens Kitzler 0
    • Do, 31. Mär. 2022
      Kauf oder Pacht? Freiburger Genossenschaften wollen wählen
    • BZ-Plus Erbbaurecht

      Kauf oder Pacht? Freiburger Genossenschaften wollen wählen

    • Vorbild Stuttgart: Die Freiburger Genossenschaften Bauverein, Familienheim und Heimbau wünschen sich andere Grundsätze im Erbbaurecht. Von Simone Lutz 0
    • Di, 29. Mär. 2022
      Stadt Freiburg bessert bei Erbbaurechten nach: Wer sozial agiert, wird finanziell belohnt
    • BZ-Plus Wohnungen

      Stadt Freiburg bessert bei Erbbaurechten nach: Wer sozial agiert, wird finanziell belohnt

    • Die Stadtverwaltung hat neue Grundsätze für Geschosswohnungsbau im Erbbaurecht erarbeitet. Damit will sie Pächter gewinnen, die günstige Wohnungen bauen, die lange bezahlbar bleiben. Von Simone Lutz
    • Di, 29. Mär. 2022
      Das ist das neue Freiburger Regelwerk für Erbbauzinsen
    • BZ-Plus Wohnungen

      Das ist das neue Freiburger Regelwerk für Erbbauzinsen

    • Ob Miete oder Eigentum: Mit günstigen Erbbauzinsen will die Stadt Freiburg Pächter belohnen, die auf soziale Kriterien achten. Dafür gibt es nun ein hochkomplexes Regelwerk. Von Simone Lutz
    • Sa, 19. Mär. 2022
      Aktion zum Schutz des Wäldchens
    • Aktion zum Schutz des Wäldchens

    • Anlässlich der internationalen Tage des Waldes am 21. März und des Wassers am 22. März informieren Aktive der "Bürgeraktion Dietenbach ist überall" am Sonntag, 20. März, 14.15 bis 16 Uhr, an der ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Mär. 2022
      In Freiburgs neuen Stadtteil Dietenbach soll die Ökumene gelebt werden
    • Kirchen-Vereinbarung

      In Freiburgs neuen Stadtteil Dietenbach soll die Ökumene gelebt werden

    • Evangelische und katholische Kirche haben eine "Vereinbarung über das ökumenische Engagement in Freiburg-Dietenbach" unterschrieben. So wird es ein gemeinsames Kirchengebäude geben. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Mär. 2022
      Freiburger Arzt:
    • BZ-Plus Interview

      Freiburger Arzt: "Armut wirkt als Krankheitsrisiko"

    • Eine Freiburger Initiative setzt sich für wohnortnahe Gesundheitszentren ein. Die Polikliniken sollen eine neue Form der Gesundheitsversorgung bieten, erklärt der Arzt Paul Brettel. Von Julia Littmann 0
    • Mi, 23. Feb. 2022
      Freiburger Rathaus kann Dietenbach-Verhandlungen aufnehmen
    • BZ-Plus Neuer Stadtteil

      Freiburger Rathaus kann Dietenbach-Verhandlungen aufnehmen

    • Der Freiburger Gemeinderat spricht noch einmal Problemzonen an und bittet um Feineinstellungen am sozialen Mix. Dann stimmt er der Vorlage zu. Der neue Stadtteil Dietenbach ist auf der Zielgeraden. Von Jens Kitzler 0
    • Mi, 23. Feb. 2022
      Der Dietenbach-Bürgerentscheid 2019 war eindeutig – doch es gibt immer noch Gegner
    • BZ-Abo Freiburg

      Der Dietenbach-Bürgerentscheid 2019 war eindeutig – doch es gibt immer noch Gegner

    • Mit eindeutigem Ergebnis votierte Freiburg am 24. Februar 2019 für den Stadtteil Dietenbach: 60 Prozent der abgegebenen Stimmen waren dafür. Wie ist die Lage drei Jahre nach dem Entscheid? Von Simone Lutz 0
    • Mi, 23. Feb. 2022
      Die Argumente der Dietenbach-Gegner sind nicht überzeugender geworden
    • BZ-Plus Kommentar

      Die Argumente der Dietenbach-Gegner sind nicht überzeugender geworden

    • Mit deutlicher Mehrheit stimmten die Freiburger vor drei Jahren für Dietenbach. Damals wie heute gab es Gegner des neuen Stadtteils. Jetzt gilt: Volle Konzentration auf das Erfolgsprojekt. Von Simone Lutz 0
    • Fr, 18. Feb. 2022
      Stadt Freiburg und Sparkasse verhandeln wichtigen Vertrag für Dietenbach
    • BZ-Plus Stadtteilplanung

      Stadt Freiburg und Sparkasse verhandeln wichtigen Vertrag für Dietenbach

    • Die Entwicklung des geplanten Stadtteils Dietenbach in Freiburg tritt in eine wichtige Phase. Stadt und Sparkasse müssen sich über Vorkaufsrechte und baurechtliche Vorgaben einigen. Die Zeit drängt. Von Jens Kitzler 0
    • Fr, 18. Feb. 2022
      Wie Sparkasse und Stadt Freiburg um die Finanzierung von Dietenbach ringen
    • BZ-Plus Neuer Stadtteil

      Wie Sparkasse und Stadt Freiburg um die Finanzierung von Dietenbach ringen

    • Freiburg will mit Dietenbach einen Vorzeigestadtteil realisieren: klimaneutral und mit günstigem Wohnraum. Die Sparkasse warnt, das sei vermarktungsfeindlich und will weniger strenge Vorgaben. Von Jens Kitzler 0
    • Mi, 16. Feb. 2022
      Stadt Freiburg will 50 Hektar Wald als Ausgleichsfläche für Dietenbach kaufen
    • BZ-Plus Ökologische Maßnahme

      Stadt Freiburg will 50 Hektar Wald als Ausgleichsfläche für Dietenbach kaufen

    • Die Stadt Freiburg will 2,5 Millionen Euro ausgeben, um Ausgleichsflächen für Dietenbach zu kaufen. Außerdem sollen dort neue Wege zum Mundenhof entstehen. Der Gemeinderat muss noch zustimmen Von Simone Lutz 0
    • Fr, 11. Feb. 2022
      Gericht lehnt Eilantrag aus Freiburg ab – Bäume in Dietenbach dürfen gefällt werden
    • BZ-Plus Klage

      Gericht lehnt Eilantrag aus Freiburg ab – Bäume in Dietenbach dürfen gefällt werden

    • Für den Gewässerausbau im neuen Stadtteil Dietenbach darf die Stadt Freiburg Bäume fällen – das entschied der Verwaltungsgerichtshof Mannheim. Ein Eilantrag dagegen scheiterte. Von Simone Lutz 0
    • So, 6. Feb. 2022
      Eilantrag gegen erste Baumfällungen in Freiburg-Dietenbach
    • BZ-Plus Hochwasserschutz

      Eilantrag gegen erste Baumfällungen in Freiburg-Dietenbach

    • Beim Hochwasserschutz in Freiburgs neuem Stadtteil setzt die Planung auf Gewässerausbau. Das will der Verein Plan B nicht gelten lassen. Nun soll der Verwaltungsgerichtshof entscheiden. Von Simone Lutz 0
    • Mi, 12. Jan. 2022
      Einzelne Ratsmitglieder haben keinen Anspruch auf umfangreiche Informationen des OB
    • BZ-Plus Verwaltungsgericht Freiburg

      Einzelne Ratsmitglieder haben keinen Anspruch auf umfangreiche Informationen des OB

    • Die Freien Wähler wollten den Freiburger Oberbürgermeister gerichtlich zwingen, eine umfangreiche Anfrage zu Dietenbach und Kleineschholz zu beantworten. Doch mit ihrer Klage hatten sie keinen Erfolg. Von Uwe Mauch 0
    • Di, 11. Jan. 2022
      Freiburgs teuerster Glascontainer stehen jetzt auf dem Augustinerplatz
    • BZ-Plus Lärmschutz

      Freiburgs teuerster Glascontainer stehen jetzt auf dem Augustinerplatz

    • Die Anlage mit drei unterirdischen Glascontainern soll den Augustinerplatz aufwerten und für mehr Ruhe sorgen – auch im Rechtsstreit mit den Anliegern. Kosten: 100.000 Euro. Von Uwe Mauch 0
    • Di, 4. Jan. 2022
      Erddeponie in Freiburg-Haslach muss erst Ende April schließen
    • BZ-Plus Baubranche

      Erddeponie in Freiburg-Haslach muss erst Ende April schließen

    • Neue Entwicklung am Schildackerweg in Haslach: Das Erdmaterial des Zwischenlagers soll nun doch in Dietenbach verwendet werden – für den Hochwasserschutz. Von Uwe Mauch 0
    • Mo, 3. Jan. 2022
      Freiburg genehmigt 2021 mehr als 1000 neue Wohnungen
    • BZ-Abo Immobilienmarkt

      Freiburg genehmigt 2021 mehr als 1000 neue Wohnungen

    • Im vergangenen Jahr erreichte die Stadtverwaltung ihr Ziel und erteilte 1095 Baugenehmigungen. Möglich wurde dies durch zwei größere und viele kleine Bauprojekte. Dieses Jahr dürfte es schwieriger ... Von Simone Lutz 0
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern
    • Fotos

      Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern

    • Mr. Zuverlässig in der Abwehrkette: Das war Manuel Gulde beim SC Freiburg über viele Jahre. Im Sommer beendet der 34-Jährigen seine Karriere - nach neun Jahren und vielen großen Spielen für den Sport-Club. 0

    • 5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte
    • BZ-Lieblingsplätze

      5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte

    • Auf dem Vogesenkamm thronen sie und bieten einen erhabenen Blick bis hinüber zum Schwarzwald: Diese Burgen im Elsass sind einen Besuch wert. Von Silke Kohlmann, Konstantin Görlich 0

    • Stefan Horngacher über den Schwarzwald:
    • BZ-Abo Bundestrainer

      Stefan Horngacher über den Schwarzwald: "I bleib' sicher hier"

    • Stefan Horngacher führt die deutschen Skispringer zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Italien. Der Verband vertraut auf die Fähigkeiten des 55 Jahre alten Bundestrainers aus Titisee-Neustadt. Von Andreas Strepenick 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen