BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Dietenbach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 15. Jul. 2022
      Bundesbauministerin Geywitz informiert sich über Freiburgs geplanten Stadtteil Dietenbach
    • Treffen

      Bundesbauministerin Geywitz informiert sich über Freiburgs geplanten Stadtteil Dietenbach

    • Dietenbach, Kleineschholz, nachhaltiges Bauen – es gab viele Themen beim Treffen der Rathausspitze mit Bundesbauministerin Klara Geywitz. Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 14. Jul. 2022
      Uni und Museum suchen: Dietenbach-Dinge
    • BZ-Plus Sammlung

      Uni und Museum suchen: Dietenbach-Dinge

    • Ein Projekt der Uni und des Landesmuseums will die Entstehung des neuen Stadtteils über gesammelte Objekte dokumentieren – auch Bürger sind gefragt Von Jens Kitzler 0
    • Do, 14. Jul. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Dietenbachwald — Zirkus Michelangelo Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Jul. 2022
      Die Pläne für Freiburgs neuen Stadtteil Dietenbach betreffen auch Opfingen
    • BZ-Plus Stadtentwicklung

      Die Pläne für Freiburgs neuen Stadtteil Dietenbach betreffen auch Opfingen

    • Der erste Bebauungsplan für den neuen Stadtteil Dietenbach wird in den Gremien beraten. Betroffen sein wird auch Opfingen, etwa durch ökologische Ausgleichsflächen und Ideen für Freizeitareale. Von Meike Jenrich 0
    • Mi, 29. Jun. 2022
      Pädagogen fordern ein Schwimmbad für den neuen Freiburger Stadtteil Dietenbach
    • BZ-Plus Sportunterricht

      Pädagogen fordern ein Schwimmbad für den neuen Freiburger Stadtteil Dietenbach

    • Der geplante Schulcampus im neuen Stadtteil Dietenbach soll auch Schwimmunterricht ermöglichen, fordern Freiburger Pädagogen. Das Baudezernat winkt ab: zu teuer und nicht zwingend. Von Uwe Mauch 0
    • Mi, 29. Jun. 2022
      Weil neue Brücke gebaut wird, ist Verkehrsführung zum Freiburger Mundenhof geändert
    • Dietenbach-Projekt

      Weil neue Brücke gebaut wird, ist Verkehrsführung zum Freiburger Mundenhof geändert

    • Über den Dietenbach lässt die Stadt Freiburg gerade eine neue Brücke bauen. Deshalb ist die Verkehrsführung der Straße "Zum Tiergehege" vorübergehend geändert. Von BZ-Redaktion 0
    • Sa, 25. Jun. 2022
      Stadtverwaltung versichert: Freiburgs geplanter Stadtteil Dietenbach ist nicht gefährdet
    • BZ-Abo Wohnungspolitik

      Stadtverwaltung versichert: Freiburgs geplanter Stadtteil Dietenbach ist nicht gefährdet

    • Die Sparkasse zieht sich sehr wahrscheinlich aus der Finanzierung des neuen Stadtteils Dietenbach zurück. Das wirft Fragen auf. Die BZ trägt die Antworten zusammen. Von mac, jlb, si 0
    • Do, 23. Jun. 2022
      Freiburger Ratsfraktionen zwischen Zuversicht und Sorge um Dietenbach
    • BZ-Abo Sparkassen-Ausstieg

      Freiburger Ratsfraktionen zwischen Zuversicht und Sorge um Dietenbach

    • Der mutmaßliche Ausstieg der Sparkasse aus der Finanzierung des Stadtteils Dietenbach löst unterschiedliche Reaktionen aus. Manche fordern den Stopp – andere halten an der geplanten ... Von Uwe Mauch 0
    • Mi, 22. Jun. 2022
      Finanzierung von Freiburgs neuem Stadtteil Dietenbach ist der Sparkasse zu riskant
    • BZ-Abo Stadtplanung

      Finanzierung von Freiburgs neuem Stadtteil Dietenbach ist der Sparkasse zu riskant

    • Ein Ausstieg der Sparkasse aus der Entwicklung des Freiburger Stadtteils Dietenbach wird immer wahrscheinlicher – ihr ist das Risiko zu hoch. Die Stadt müsste das Megaprojekt dann alleine ... Von Jens Kitzler 0
    • Di, 17. Mai 2022
      Baustelle statt Weiden: Für die Pferde von Tom’s Ranch könnte es bald kein Heu mehr geben
    • BZ-Abo Neuer Stadtteil

      Baustelle statt Weiden: Für die Pferde von Tom’s Ranch könnte es bald kein Heu mehr geben

    • Der Reiterhof Tom’s Ranch muss Ende 2025 dem neuen Stadtteil Dietenbach weichen. Seine Wiesen muss er bereits Ende des Jahres hergeben. Thomas Müller und die Stadt liegen miteinander im Streit. Von David Pister 0
    • Mo, 16. Mai 2022
      Was eint Dietenbach und Deux Rives, was nicht?
    • BZ-Plus Deutsch-Französische Kulturgespräche

      Was eint Dietenbach und Deux Rives, was nicht?

    • In den Deutsch-Französischen Kulturgesprächen ging es am Wochenende um die Stadt von morgen – auch anhand neuer Quartiere hüben wie drüben. Von Jens Kitzler 0
    • Mo, 9. Mai 2022
      Unfallfahrer flüchtet am Freiburger Zubringer Mitte zu Fuß
    • Polizei ermittelt

      Unfallfahrer flüchtet am Freiburger Zubringer Mitte zu Fuß

    • Die Polizei hat einen 29-Jährigen gestellt, der erst einen Unfall gebaut hat und dann flüchtete. Nun werden Zeugen und Geschädigte gesucht. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 22. Apr. 2022
      Wie Freiburgs neuer Stadtteil Dietenbach klimaneutral gebaut werden kann
    • BZ-Plus Graue Energie

      Wie Freiburgs neuer Stadtteil Dietenbach klimaneutral gebaut werden kann

    • Nahwärme und Solarstrom: So soll Dietenbach klimaneutral werden. Doch schon der Bau von Freiburgs neuem Stadtteil setzt Treibhausgase frei. Forscher haben ermittelt, wie sie reduziert werden können. Von Stephanie Streif 0
    • Di, 5. Apr. 2022
      Freiburger Rathaus will keine 400-Meter-Laufbahn im neuen Stadtteil Dietenbach
    • BZ-Plus Weniger Baumfällungen

      Freiburger Rathaus will keine 400-Meter-Laufbahn im neuen Stadtteil Dietenbach

    • Auf dem geplanten Sport- und Schulgelände im neuen Stadtteil Dietenbach soll es nach Ansicht der Stadtverwaltung keine Kampfbahn geben. So müssten weniger Bäume im Langmattenwäldchen gefällt werden. Von Uwe Mauch 0
    • Mo, 4. Apr. 2022
      Freiburg macht Umkirch Angebot zur Einigung im Erdaushublager-Streit
    • BZ-Abo Dietenbach-Deal

      Freiburg macht Umkirch Angebot zur Einigung im Erdaushublager-Streit

    • Freiburg will Sicherheitsstandards erhöhen, wenn Umkirch den Einspruch gegen das Erdaushublager Dietenbach zurückzieht. Ansonsten droht die Stadt mit einer Klage. Hat der Deal eine Chance? Von Jens Kitzler 0
    • Do, 31. Mär. 2022
      Kauf oder Pacht? Freiburger Genossenschaften wollen wählen
    • BZ-Plus Erbbaurecht

      Kauf oder Pacht? Freiburger Genossenschaften wollen wählen

    • Vorbild Stuttgart: Die Freiburger Genossenschaften Bauverein, Familienheim und Heimbau wünschen sich andere Grundsätze im Erbbaurecht. Von Simone Lutz 0
    • Di, 29. Mär. 2022
      Stadt Freiburg bessert bei Erbbaurechten nach: Wer sozial agiert, wird finanziell belohnt
    • BZ-Plus Wohnungen

      Stadt Freiburg bessert bei Erbbaurechten nach: Wer sozial agiert, wird finanziell belohnt

    • Die Stadtverwaltung hat neue Grundsätze für Geschosswohnungsbau im Erbbaurecht erarbeitet. Damit will sie Pächter gewinnen, die günstige Wohnungen bauen, die lange bezahlbar bleiben. Von Simone Lutz
    • Di, 29. Mär. 2022
      Das ist das neue Freiburger Regelwerk für Erbbauzinsen
    • BZ-Plus Wohnungen

      Das ist das neue Freiburger Regelwerk für Erbbauzinsen

    • Ob Miete oder Eigentum: Mit günstigen Erbbauzinsen will die Stadt Freiburg Pächter belohnen, die auf soziale Kriterien achten. Dafür gibt es nun ein hochkomplexes Regelwerk. Von Simone Lutz
    • Sa, 19. Mär. 2022
      Aktion zum Schutz des Wäldchens
    • Aktion zum Schutz des Wäldchens

    • Anlässlich der internationalen Tage des Waldes am 21. März und des Wassers am 22. März informieren Aktive der "Bürgeraktion Dietenbach ist überall" am Sonntag, 20. März, 14.15 bis 16 Uhr, an der ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Mär. 2022
      In Freiburgs neuen Stadtteil Dietenbach soll die Ökumene gelebt werden
    • Kirchen-Vereinbarung

      In Freiburgs neuen Stadtteil Dietenbach soll die Ökumene gelebt werden

    • Evangelische und katholische Kirche haben eine "Vereinbarung über das ökumenische Engagement in Freiburg-Dietenbach" unterschrieben. So wird es ein gemeinsames Kirchengebäude geben. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Mär. 2022
      Freiburger Arzt:
    • BZ-Plus Interview

      Freiburger Arzt: "Armut wirkt als Krankheitsrisiko"

    • Eine Freiburger Initiative setzt sich für wohnortnahe Gesundheitszentren ein. Die Polikliniken sollen eine neue Form der Gesundheitsversorgung bieten, erklärt der Arzt Paul Brettel. Von Julia Littmann 0
    • Mi, 23. Feb. 2022
      Freiburger Rathaus kann Dietenbach-Verhandlungen aufnehmen
    • BZ-Plus Neuer Stadtteil

      Freiburger Rathaus kann Dietenbach-Verhandlungen aufnehmen

    • Der Freiburger Gemeinderat spricht noch einmal Problemzonen an und bittet um Feineinstellungen am sozialen Mix. Dann stimmt er der Vorlage zu. Der neue Stadtteil Dietenbach ist auf der Zielgeraden. Von Jens Kitzler 0
    • Mi, 23. Feb. 2022
      Der Dietenbach-Bürgerentscheid 2019 war eindeutig – doch es gibt immer noch Gegner
    • BZ-Abo Freiburg

      Der Dietenbach-Bürgerentscheid 2019 war eindeutig – doch es gibt immer noch Gegner

    • Mit eindeutigem Ergebnis votierte Freiburg am 24. Februar 2019 für den Stadtteil Dietenbach: 60 Prozent der abgegebenen Stimmen waren dafür. Wie ist die Lage drei Jahre nach dem Entscheid? Von Simone Lutz 0
    • Mi, 23. Feb. 2022
      Die Argumente der Dietenbach-Gegner sind nicht überzeugender geworden
    • BZ-Plus Kommentar

      Die Argumente der Dietenbach-Gegner sind nicht überzeugender geworden

    • Mit deutlicher Mehrheit stimmten die Freiburger vor drei Jahren für Dietenbach. Damals wie heute gab es Gegner des neuen Stadtteils. Jetzt gilt: Volle Konzentration auf das Erfolgsprojekt. Von Simone Lutz 0
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter
    • BZ-Abo Extremsportlerin

      Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter

    • Sarah Bosslets Lebensgefährte Mohit ist gestorben - auf dem Rad. Nun will die 31-Jährige aus Hinterzarten all die Strecken abradeln, die er nicht mehr geschafft hat. 0
    • Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen
    • Wir über uns

      Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen

    • Noch komfortabler informiert bleiben: Folgen Sie Ihren Lieblingsorten, nutzen Sie die Merkliste oder teilen Sie relevante Inhalte mit Ihren Freunden. Entdecken Sie unsere App mit ihren Vorteilen. 0
    • Teurer Nahverkehr, digitale Passbilder - das bringt der August
    • Neuer Monat

      Teurer Nahverkehr, digitale Passbilder - das bringt der August

    • Ferienzeit ist Reisezeit, doch eine beliebte Verbindung wird im Sommer gesperrt. In Südbaden werden die Nahverkehrs-Tickets teurer - aber an einer Stelle auch billiger. Das und mehr bringt der August. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen