BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Dietenbach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 21. Apr. 2023
      Studie zeigt: Der neue Freiburger Stadtteil Dietenbach kann aus Holz entstehen
    • BZ-Abo Regionaler Baustoff

      Studie zeigt: Der neue Freiburger Stadtteil Dietenbach kann aus Holz entstehen

    • Dietenbach komplett aus Holz bauen – geht das überhaupt? Tatsächlich sehr gut: Holz aus der Region würde laut einer Untersuchung sogar ausreichen, um den neuen Stadtteil 32 bis 40 Mal zu ... Von Jelka Louisa Beule 0
    • Sa, 1. Apr. 2023
      Freiburg erwirbt Dietenbach-Gesellschaft samt Optionen auf Grundstücke – Darf die Stadt das?
    • BZ-Plus Neuer Stadtteil

      Freiburg erwirbt Dietenbach-Gesellschaft samt Optionen auf Grundstücke – Darf die Stadt das?

    • Jetzt gehören die Dietenbach-Entwicklungsgesellschaft EMD der Stadt Freiburg – und damit auch deren Optionen auf Grundstücke. Ein Anwaltsbüro hält die Transaktion allerdings für unzulässig. Von Jens Kitzler 0
    • Sa, 4. Mär. 2023
      Schulcampus in Freiburgs neuen Stadtteil Dietenbach nimmt Konturen an
    • BZ-Abo Architektenwettbewerb

      Schulcampus in Freiburgs neuen Stadtteil Dietenbach nimmt Konturen an

    • Der erste Entwurf für die neue Gemeinschaftsschule im Stadtteil Dietenbach steht. Er stammt von dem Freiburger Büro mbpk Architekten – und ist der Sieger des Planungswettbewerbs der Stadt. Von Stephanie Streif 0
    • Mo, 27. Feb. 2023
      Bekommt Freiburgs neuer Stadtteil Dietenbach ein Brandproblem?
    • BZ-Abo Holzbauweise

      Bekommt Freiburgs neuer Stadtteil Dietenbach ein Brandproblem?

    • Brennt ein Holzhaus, bedeutet das für die Feuerwehr schwierigere Einsätze. In Dietenbach soll vor allem mit Holz gebaut werden. Wie lassen sich Brandschutz und nachhaltiges Bauen vereinbaren? Von Hannah Steiert 0
    • Mi, 1. Feb. 2023
      Freiburger Gemeinderat segnet Mehrkosten für Dietenbach ab
    • BZ-Plus Neuer Stadtteil

      Freiburger Gemeinderat segnet Mehrkosten für Dietenbach ab

    • Der Freiburger Gemeinderat hat für die Übernahme der Grundstücksgesellschaft EMD gestimmt und die millionenschweren Mehrkosten für den neuen Stadtteil abgesegnet. Natürlich gab es auch Kritik. Von Jens Kitzler 0
    • Do, 26. Jan. 2023
      Industriegebiet Nord soll Freiburgs neuen Stadtteil Dietenbach wärmen
    • BZ-Plus Klimaneutralität

      Industriegebiet Nord soll Freiburgs neuen Stadtteil Dietenbach wärmen

    • Grüner Wasserstoff soll helfen, Dietenbach klimaneutral zu machen. Der Elektrolyseur dafür soll überraschend im Industriegebiet Nord entstehen. Darf sich das dann der neue Stadtteil anrechnen lassen? Von Uwe Mauch 0
    • Fr, 20. Jan. 2023
      Allein die Dietenbach-Grundstücke sollen eine Milliarde Euro einbringen
    • BZ-Plus Freiburgs neuer Stadtteil

      Allein die Dietenbach-Grundstücke sollen eine Milliarde Euro einbringen

    • Warum wird Freiburgs neuer Stadtteil Dietenbach massiv teurer? Was ändert sich für das Projekt? Die BZ erläutert, was die neuen Kalkulationen für das Ziel des bezahlbaren Wohnens bedeuten. Von Jens Kitzler 0
    • Fr, 20. Jan. 2023
      Der neue Freiburger Stadtteil Dietenbach wird um 282 Millionen teurer
    • BZ-Abo Kostenexplosion

      Der neue Freiburger Stadtteil Dietenbach wird um 282 Millionen teurer

    • Gestiegene Baupreise und Zinsen schlagen auch beim neuen Freiburger Stadtteil Dietenbach zu. Die Stadt kann die Mehrkosten weitgehend ausgleichen – doch die Bodenpreise machen das Wohnen teurer. Von Jens Kitzler 0
    • Do, 19. Jan. 2023
      Freiburgs neuer Stadtteil Dietenbach wird zwei bis drei Meter höher gelegt
    • BZ-Abo Vorarbeiten

      Freiburgs neuer Stadtteil Dietenbach wird zwei bis drei Meter höher gelegt

    • Dietenbach wird ab 2024 durch Aufschüttung höher gelegt. Dazu werden 400.000 Tonnen Erdaushub angesammelt. Brücken und Dämme zum Hochwasserschutz gibt es schon. Ein Besuch bei den Vorarbeiten. Von Jens Kitzler 0
    • Do, 19. Jan. 2023
      Erst im zweiten Halbjahr kam genug Erde ins Zwischenlager für Dietenbach
    • BZ-Plus Neuer Stadtteil

      Erst im zweiten Halbjahr kam genug Erde ins Zwischenlager für Dietenbach

    • Mit dem Erdaushub-Zwischenlager rollten erstmals Lkw für den neuen Stadtteil Dietenbach. Zu Beginn allerdings sorgte der Betrieb für Bauchweh bei den Verantwortlichen. Von Jens Kitzler 0
    • Di, 17. Jan. 2023
      Welchen Schutz genießt das Wäldchen?
    • BZ-Plus Dietenbach

      Welchen Schutz genießt das Wäldchen?

    • Wie schützenswert ist das Langmattenwäldchen, durch das die Tram nach Dietenbach fahren soll? Eine Prüfung der Behörde steht noch aus. Von Jens Kitzler 0
    • Di, 3. Jan. 2023
      Freiburger Architekten raten:
    • BZ-Plus Interview

      Freiburger Architekten raten: "Einfach mal was Neues ausprobieren"

    • Die Freiburger Architektenschaft hat mit Petra Habammer und Björn Barkemeyer ein neues Vorstandsduo. Dietenbach, Innenstadt, Lorettoberg – was sagen die Experten dazu? Von Uwe Mauch und Simone Lutz 0
    • Di, 20. Dez. 2022
      Die meisten Freiburger Räte bejahen Übernahme von Dietenbach-Grundstücken der Sparkasse
    • BZ-Plus Neuer Stadtteil

      Die meisten Freiburger Räte bejahen Übernahme von Dietenbach-Grundstücken der Sparkasse

    • Die Stadt Freiburg kann der Sparkasse ihre Grundstücke auf dem Dietenbach-Areal abkaufen. Die Gemeinderäte müssten zustimmen – was derzeit als möglich gilt. Umstritten sind eher die Bedingungen. Von Jens Kitzler 0
    • Fr, 16. Dez. 2022
      Stadt Freiburg kann Dietenbach-Gesellschaft der Sparkasse übernehmen
    • BZ-Abo Geplanter Stadtteil

      Stadt Freiburg kann Dietenbach-Gesellschaft der Sparkasse übernehmen

    • Es ist ein weiterer Schritt zum neuen Stadtteil: Freiburg kann die Entwicklungsgesellschaft von der Sparkasse übernehmen – und damit deren Dietenbach-Grundstücke. Der Gemeinderat muss noch ... Von Jens Kitzler 0
    • Do, 1. Dez. 2022
      Kritik an Dietenbach: Ein Film als Plädoyer für den Langmattenwald
    • BZ-Plus Kommunales Kino

      Kritik an Dietenbach: Ein Film als Plädoyer für den Langmattenwald

    • Im Freiburger Koki hat der Film "Das Kleinod – Der umkämpfte Dietenbach-Wald" Premiere gefeiert. Der Film ist ein Plädoyer für den Erhalt des Waldes – nicht gegen den neuen Stadtteil. Von Stephanie Streif 0
    • Mo, 21. Nov. 2022
      Für den Freiburger Stadtteil Dietenbach müssen Stromtrassen weichen
    • BZ-Abo 110-Kilovolt-Leitungen

      Für den Freiburger Stadtteil Dietenbach müssen Stromtrassen weichen

    • Unter Hochspannungsleitungen gilt seit einigen Jahren ein Bauverbot für Wohngebäude. Für Freiburgs neuen Stadtteil Dietenbach müssen daher drei Trassen verlegt werden. Nun beginnt die Planung. Von Jens Kitzler 0
    • Mi, 12. Okt. 2022
      Freiburger Stadtverwaltung startet Crashkurs für Baugemeinschaften
    • BZ-Plus Dietenbach und Kleineschholz

      Freiburger Stadtverwaltung startet Crashkurs für Baugemeinschaften

    • Im Quartier Kleineschholz und im neuen Stadtteil Dietenbach sollen innovative Baugemeinschaften zum Zug kommen. Aber gibt es genügend, die das können? Die Stadtverwaltung bietet Hilfe. Von BZ-Redaktion 0
    • Mi, 28. Sep. 2022
      Holzbau im neuen Stadtteil Dietenbach
    • Holzbau im neuen Stadtteil Dietenbach

    • (BZ). Im neuen Stadtteil Dietenbach sollen möglichst viele Gebäude aus Holz entstehen. Die Stadtverwaltung hat dazu das Projekt "Urbaner Holzbau im Quartiersmaßstab Freiburg" initiiert, das von ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Sep. 2022
      Badenova erhält die Konzession für Freiburgs neuen Stadtteil
    • Wärmenetz für Dietenbach

      Badenova erhält die Konzession für Freiburgs neuen Stadtteil

    • Neun Monate nach der Ausschreibung steht fest: Die Wärmeversorgung des neuen Stadtteils Dietenbach wird die Badenova-Tochter Wärmeplus übernehmen. Sie investiert 34 Millionen Euro. Von Jens Kitzler 0
    • So, 4. Sep. 2022
      In Freiburgs neuem Stadtteil Dietenbach entstehen als Erstes drei Brücken
    • BZ-Plus Gewässerausbau

      In Freiburgs neuem Stadtteil Dietenbach entstehen als Erstes drei Brücken

    • Im Zuge des Gewässerausbaus entstehen in Dietenbach drei Brücken. Es sind die ersten Bauwerke in Freiburgs neuem Stadtteil. Sie werden später auch zum Straßennetz gehören. Von Jens Kitzler 0
    • Di, 16. Aug. 2022
      Freiburger Stadtbahnprojekte verspäten sich und werden vermutlich teurer
    • BZ-Abo Nahverkehr

      Freiburger Stadtbahnprojekte verspäten sich und werden vermutlich teurer

    • Sie werden teurer und später fertig: Nahverkehrsprojekte – so auch in Freiburg. Baubeginn für die Verlängerung der Stadtbahn ist erst 2025. Über einen Ringschluss von Dietenbach wird noch ... Von Uwe Mauch 0
    • Mi, 3. Aug. 2022
      BUND kritisiert Termin für Offenlage des Bebauungsplans Dietenbach
    • BZ-Plus Bauplanung

      BUND kritisiert Termin für Offenlage des Bebauungsplans Dietenbach

    • Der Ökoverband BUND sieht die Möglichkeit der Bürger, zu den Dietenbach-Plänen Stellung zu nehmen, wegen der Sommerferien erschwert. Die Stadtverwaltung weist die Vorwürfe zurück. Von Uwe Mauch 0
    • Do, 21. Jul. 2022
      So soll das erste Quartier von Freiburgs neuem Stadtteil Dietenbach aussehen
    • BZ-Abo Stadtplanung

      So soll das erste Quartier von Freiburgs neuem Stadtteil Dietenbach aussehen

    • Rund 16.000 Menschen sollen in Freiburgs neuem Stadtteil Dietenbach leben. Nun steht der Entwurf des ersten Bebauungsplans. Er vermittelt einen ersten Eindruck, wie das Leben dort aussehen wird. Von Jens Kitzler 0
    • Mi, 20. Jul. 2022
      Stadtteil Dietenbach: Wie viel Langmattenwäldchen muss sein?
    • BZ-Plus Freiburg

      Stadtteil Dietenbach: Wie viel Langmattenwäldchen muss sein?

    • In einer frühen Stellungnahme zu Dietenbach plädierte das Regierungspräsidium für den Erhalt des Langmattenwäldchens. Ob sie das heute noch so sieht, lässt die Aufsichtsbehörde offen. Von Uwe Mauch 0
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter
    • BZ-Abo Extremsportlerin

      Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter

    • Sarah Bosslets Lebensgefährte Mohit ist gestorben - auf dem Rad. Nun will die 31-Jährige aus Hinterzarten all die Strecken abradeln, die er nicht mehr geschafft hat. 0
    • Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen
    • Wir über uns

      Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen

    • Noch komfortabler informiert bleiben: Folgen Sie Ihren Lieblingsorten, nutzen Sie die Merkliste oder teilen Sie relevante Inhalte mit Ihren Freunden. Entdecken Sie unsere App mit ihren Vorteilen. 0
    • Teurer Nahverkehr, digitale Passbilder - das bringt der August
    • Neuer Monat

      Teurer Nahverkehr, digitale Passbilder - das bringt der August

    • Ferienzeit ist Reisezeit, doch eine beliebte Verbindung wird im Sommer gesperrt. In Südbaden werden die Nahverkehrs-Tickets teurer - aber an einer Stelle auch billiger. Das und mehr bringt der August. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen