BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Dietenbach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 19. Jan. 2023
      Erst im zweiten Halbjahr kam genug Erde ins Zwischenlager für Dietenbach
    • BZ-Plus Neuer Stadtteil

      Erst im zweiten Halbjahr kam genug Erde ins Zwischenlager für Dietenbach

    • Mit dem Erdaushub-Zwischenlager rollten erstmals Lkw für den neuen Stadtteil Dietenbach. Zu Beginn allerdings sorgte der Betrieb für Bauchweh bei den Verantwortlichen. Von Jens Kitzler 0
    • Di, 17. Jan. 2023
      Welchen Schutz genießt das Wäldchen?
    • BZ-Plus Dietenbach

      Welchen Schutz genießt das Wäldchen?

    • Wie schützenswert ist das Langmattenwäldchen, durch das die Tram nach Dietenbach fahren soll? Eine Prüfung der Behörde steht noch aus. Von Jens Kitzler 0
    • Di, 3. Jan. 2023
      Freiburger Architekten raten:
    • BZ-Plus Interview

      Freiburger Architekten raten: "Einfach mal was Neues ausprobieren"

    • Die Freiburger Architektenschaft hat mit Petra Habammer und Björn Barkemeyer ein neues Vorstandsduo. Dietenbach, Innenstadt, Lorettoberg – was sagen die Experten dazu? Von Uwe Mauch und Simone Lutz 0
    • Di, 20. Dez. 2022
      Die meisten Freiburger Räte bejahen Übernahme von Dietenbach-Grundstücken der Sparkasse
    • BZ-Plus Neuer Stadtteil

      Die meisten Freiburger Räte bejahen Übernahme von Dietenbach-Grundstücken der Sparkasse

    • Die Stadt Freiburg kann der Sparkasse ihre Grundstücke auf dem Dietenbach-Areal abkaufen. Die Gemeinderäte müssten zustimmen – was derzeit als möglich gilt. Umstritten sind eher die Bedingungen. Von Jens Kitzler 0
    • Fr, 16. Dez. 2022
      Stadt Freiburg kann Dietenbach-Gesellschaft der Sparkasse übernehmen
    • BZ-Abo Geplanter Stadtteil

      Stadt Freiburg kann Dietenbach-Gesellschaft der Sparkasse übernehmen

    • Es ist ein weiterer Schritt zum neuen Stadtteil: Freiburg kann die Entwicklungsgesellschaft von der Sparkasse übernehmen – und damit deren Dietenbach-Grundstücke. Der Gemeinderat muss noch ... Von Jens Kitzler 0
    • Do, 1. Dez. 2022
      Kritik an Dietenbach: Ein Film als Plädoyer für den Langmattenwald
    • BZ-Plus Kommunales Kino

      Kritik an Dietenbach: Ein Film als Plädoyer für den Langmattenwald

    • Im Freiburger Koki hat der Film "Das Kleinod – Der umkämpfte Dietenbach-Wald" Premiere gefeiert. Der Film ist ein Plädoyer für den Erhalt des Waldes – nicht gegen den neuen Stadtteil. Von Stephanie Streif 0
    • Mo, 21. Nov. 2022
      Für den Freiburger Stadtteil Dietenbach müssen Stromtrassen weichen
    • BZ-Abo 110-Kilovolt-Leitungen

      Für den Freiburger Stadtteil Dietenbach müssen Stromtrassen weichen

    • Unter Hochspannungsleitungen gilt seit einigen Jahren ein Bauverbot für Wohngebäude. Für Freiburgs neuen Stadtteil Dietenbach müssen daher drei Trassen verlegt werden. Nun beginnt die Planung. Von Jens Kitzler 0
    • Mi, 12. Okt. 2022
      Freiburger Stadtverwaltung startet Crashkurs für Baugemeinschaften
    • BZ-Plus Dietenbach und Kleineschholz

      Freiburger Stadtverwaltung startet Crashkurs für Baugemeinschaften

    • Im Quartier Kleineschholz und im neuen Stadtteil Dietenbach sollen innovative Baugemeinschaften zum Zug kommen. Aber gibt es genügend, die das können? Die Stadtverwaltung bietet Hilfe. Von BZ-Redaktion 0
    • Mi, 28. Sep. 2022
      Holzbau im neuen Stadtteil Dietenbach
    • Holzbau im neuen Stadtteil Dietenbach

    • (BZ). Im neuen Stadtteil Dietenbach sollen möglichst viele Gebäude aus Holz entstehen. Die Stadtverwaltung hat dazu das Projekt "Urbaner Holzbau im Quartiersmaßstab Freiburg" initiiert, das von ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Sep. 2022
      Badenova erhält die Konzession für Freiburgs neuen Stadtteil
    • Wärmenetz für Dietenbach

      Badenova erhält die Konzession für Freiburgs neuen Stadtteil

    • Neun Monate nach der Ausschreibung steht fest: Die Wärmeversorgung des neuen Stadtteils Dietenbach wird die Badenova-Tochter Wärmeplus übernehmen. Sie investiert 34 Millionen Euro. Von Jens Kitzler 0
    • So, 4. Sep. 2022
      In Freiburgs neuem Stadtteil Dietenbach entstehen als Erstes drei Brücken
    • BZ-Plus Gewässerausbau

      In Freiburgs neuem Stadtteil Dietenbach entstehen als Erstes drei Brücken

    • Im Zuge des Gewässerausbaus entstehen in Dietenbach drei Brücken. Es sind die ersten Bauwerke in Freiburgs neuem Stadtteil. Sie werden später auch zum Straßennetz gehören. Von Jens Kitzler 0
    • Di, 16. Aug. 2022
      Freiburger Stadtbahnprojekte verspäten sich und werden vermutlich teurer
    • BZ-Abo Nahverkehr

      Freiburger Stadtbahnprojekte verspäten sich und werden vermutlich teurer

    • Sie werden teurer und später fertig: Nahverkehrsprojekte – so auch in Freiburg. Baubeginn für die Verlängerung der Stadtbahn ist erst 2025. Über einen Ringschluss von Dietenbach wird noch ... Von Uwe Mauch 0
    • Mi, 3. Aug. 2022
      BUND kritisiert Termin für Offenlage des Bebauungsplans Dietenbach
    • BZ-Plus Bauplanung

      BUND kritisiert Termin für Offenlage des Bebauungsplans Dietenbach

    • Der Ökoverband BUND sieht die Möglichkeit der Bürger, zu den Dietenbach-Plänen Stellung zu nehmen, wegen der Sommerferien erschwert. Die Stadtverwaltung weist die Vorwürfe zurück. Von Uwe Mauch 0
    • Do, 21. Jul. 2022
      So soll das erste Quartier von Freiburgs neuem Stadtteil Dietenbach aussehen
    • BZ-Abo Stadtplanung

      So soll das erste Quartier von Freiburgs neuem Stadtteil Dietenbach aussehen

    • Rund 16.000 Menschen sollen in Freiburgs neuem Stadtteil Dietenbach leben. Nun steht der Entwurf des ersten Bebauungsplans. Er vermittelt einen ersten Eindruck, wie das Leben dort aussehen wird. Von Jens Kitzler 0
    • Mi, 20. Jul. 2022
      Stadtteil Dietenbach: Wie viel Langmattenwäldchen muss sein?
    • BZ-Plus Freiburg

      Stadtteil Dietenbach: Wie viel Langmattenwäldchen muss sein?

    • In einer frühen Stellungnahme zu Dietenbach plädierte das Regierungspräsidium für den Erhalt des Langmattenwäldchens. Ob sie das heute noch so sieht, lässt die Aufsichtsbehörde offen. Von Uwe Mauch 0
    • Fr, 15. Jul. 2022
      Bundesbauministerin Geywitz informiert sich über Freiburgs geplanten Stadtteil Dietenbach
    • Treffen

      Bundesbauministerin Geywitz informiert sich über Freiburgs geplanten Stadtteil Dietenbach

    • Dietenbach, Kleineschholz, nachhaltiges Bauen – es gab viele Themen beim Treffen der Rathausspitze mit Bundesbauministerin Klara Geywitz. Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 14. Jul. 2022
      Uni und Museum suchen: Dietenbach-Dinge
    • BZ-Plus Sammlung

      Uni und Museum suchen: Dietenbach-Dinge

    • Ein Projekt der Uni und des Landesmuseums will die Entstehung des neuen Stadtteils über gesammelte Objekte dokumentieren – auch Bürger sind gefragt Von Jens Kitzler 0
    • Do, 14. Jul. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Dietenbachwald — Zirkus Michelangelo Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Jul. 2022
      Die Pläne für Freiburgs neuen Stadtteil Dietenbach betreffen auch Opfingen
    • BZ-Plus Stadtentwicklung

      Die Pläne für Freiburgs neuen Stadtteil Dietenbach betreffen auch Opfingen

    • Der erste Bebauungsplan für den neuen Stadtteil Dietenbach wird in den Gremien beraten. Betroffen sein wird auch Opfingen, etwa durch ökologische Ausgleichsflächen und Ideen für Freizeitareale. Von Meike Jenrich 0
    • Mi, 29. Jun. 2022
      Pädagogen fordern ein Schwimmbad für den neuen Freiburger Stadtteil Dietenbach
    • BZ-Plus Sportunterricht

      Pädagogen fordern ein Schwimmbad für den neuen Freiburger Stadtteil Dietenbach

    • Der geplante Schulcampus im neuen Stadtteil Dietenbach soll auch Schwimmunterricht ermöglichen, fordern Freiburger Pädagogen. Das Baudezernat winkt ab: zu teuer und nicht zwingend. Von Uwe Mauch 0
    • Mi, 29. Jun. 2022
      Weil neue Brücke gebaut wird, ist Verkehrsführung zum Freiburger Mundenhof geändert
    • Dietenbach-Projekt

      Weil neue Brücke gebaut wird, ist Verkehrsführung zum Freiburger Mundenhof geändert

    • Über den Dietenbach lässt die Stadt Freiburg gerade eine neue Brücke bauen. Deshalb ist die Verkehrsführung der Straße "Zum Tiergehege" vorübergehend geändert. Von BZ-Redaktion 0
    • Sa, 25. Jun. 2022
      Stadtverwaltung versichert: Freiburgs geplanter Stadtteil Dietenbach ist nicht gefährdet
    • BZ-Abo Wohnungspolitik

      Stadtverwaltung versichert: Freiburgs geplanter Stadtteil Dietenbach ist nicht gefährdet

    • Die Sparkasse zieht sich sehr wahrscheinlich aus der Finanzierung des neuen Stadtteils Dietenbach zurück. Das wirft Fragen auf. Die BZ trägt die Antworten zusammen. Von mac, jlb, si 0
    • Do, 23. Jun. 2022
      Freiburger Ratsfraktionen zwischen Zuversicht und Sorge um Dietenbach
    • BZ-Abo Sparkassen-Ausstieg

      Freiburger Ratsfraktionen zwischen Zuversicht und Sorge um Dietenbach

    • Der mutmaßliche Ausstieg der Sparkasse aus der Finanzierung des Stadtteils Dietenbach löst unterschiedliche Reaktionen aus. Manche fordern den Stopp – andere halten an der geplanten ... Von Uwe Mauch 0
    • Mi, 22. Jun. 2022
      Finanzierung von Freiburgs neuem Stadtteil Dietenbach ist der Sparkasse zu riskant
    • BZ-Abo Stadtplanung

      Finanzierung von Freiburgs neuem Stadtteil Dietenbach ist der Sparkasse zu riskant

    • Ein Ausstieg der Sparkasse aus der Entwicklung des Freiburger Stadtteils Dietenbach wird immer wahrscheinlicher – ihr ist das Risiko zu hoch. Die Stadt müsste das Megaprojekt dann alleine ... Von Jens Kitzler 0
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern
    • Fotos

      Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern

    • Mr. Zuverlässig in der Abwehrkette: Das war Manuel Gulde beim SC Freiburg über viele Jahre. Im Sommer beendet der 34-Jährigen seine Karriere - nach neun Jahren und vielen großen Spielen für den Sport-Club. 0

    • 5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte
    • BZ-Lieblingsplätze

      5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte

    • Auf dem Vogesenkamm thronen sie und bieten einen erhabenen Blick bis hinüber zum Schwarzwald: Diese Burgen im Elsass sind einen Besuch wert. Von Silke Kohlmann, Konstantin Görlich 0

    • Stefan Horngacher über den Schwarzwald:
    • BZ-Abo Bundestrainer

      Stefan Horngacher über den Schwarzwald: "I bleib' sicher hier"

    • Stefan Horngacher führt die deutschen Skispringer zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Italien. Der Verband vertraut auf die Fähigkeiten des 55 Jahre alten Bundestrainers aus Titisee-Neustadt. Von Andreas Strepenick 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen