Account/Login

Dokumentation über den Angriff auf Staufen 1945

  • Di, 07. Juni 2005
    Freiburg

     

Viel Lob für eine Schülerinitiative des Faust-Gymnasiums.

STAUFEN. Das Inferno: Kampfbomber über der Fauststadt, Detonation aus heiterem Himmel. 76 Menschen starben am 8. Februar 1945 in den Trümmern. 60 Jahre danach wird das unvorstellbare Grauen noch einmal dokumentiert. Mit einer Ausstellung, einer CD und einer DVD – das Ergebnis des ehrgeizigen Schülerprojekts am Faust-Gymnasium über den Luftangriff auf Staufen kann sich sehen lassen. Zum offiziellen Startschuss für die Präsentation kam eigens ein Vertreter der Landesstiftung Baden-Württemberg ins Stubenhaus.

Hartmuth Hahn, Geschäftsführer der Stiftung Kulturelle Jugendarbeit in Stuttgart, die die Aktion ausgeschrieben und gefördert hat, zeigte sich am Samstag begeistert über die Sparten- und Generationen übergreifende Zusammenarbeit. "Eine fantastische Leistung", lobte er. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel