Schreibwerkstatt in Wehr

Drei Frauen wachsen über sich hinaus – und schreiben Geschichten

Drei Teilnehmerinnen einer Schreibwerkstatt an der Volkshochschule Wehr erzählen, warum es schwerfällt, Selbstgeschriebenes öffentlich vorzutragen.  

Mail
Der Austausch mit den anderen Schreibw...mann und Elena Schellhorn (von links).  | Foto: Susanne Filz
Der Austausch mit den anderen Schreibwerkstatt-Teilnehmerinnen sei für die Fortschritte beim Schreiben enorm wichtig gewesen, berichten Kerstin Ott, Katja Hagemann und Elena Schellhorn (von links). Foto: Susanne Filz
Zu Beginn der ersten Schreibwerkstatt der Volkshochschule (VHS) Wehr im Mai 2020 hatten die Teilnehmerinnen an einem tauglichen ersten Satz getüftelt, der einmal zu einer Kurzgeschichte werden sollte. Längst sind ihre Geschichten fertig geschrieben. Es gab auch eine zweite Schreibwerkstatt und die VHS hat die Arbeiten der zehn Autorinnen in einem Büchlein mit dem Titel "Virulente Geschichten" veröffentlicht. Drei der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Kerstin Ott, Katja Hagemann, Petra Gabriel