Tanzen im Mittelpunkt
Wehrer Verein "Sportfabrik since 2023"
Der immer noch sehr junge, auf Tanz spezialisierte Wehrer Verein "Sportfabrik since 2023" ist weiter auf Wachstumskurs. Das zeigte sich in der Hauptversammlung.
Do, 27. Nov 2025, 20:00 Uhr
Wehr
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Der Verein "Sportfabrik since 2023", dessen Schwerpunkt im Bereich Tanz von HipHop bis Female Vibe liegt, hatte am Freitag vergangener Woche seine Jahreshauptversammlung. Die Vorsitzende Sonia Zabatino Stefanelli berichtete nach Vereinsmitteilung über das erste komplette Jahr des 2023 gegründeten und Anfang 2024 ins Vereinsregister eingetragenen Vereins. Dieses habe mit einem überwältigenden Interesse begonnen. Am Ende des Jahres habe man bereits 188 Mitglieder gehabt, die Zahl sei weiter gestiegen. Im Laufe des Jahres seien mehrere Wettbewerbe absolviert worden sowie diverse lokale Auftritte, etwa beim Sommer in Wehr oder den verkaufsoffenen Sonntagen. Die Mitglieder hätten auch den durch die Sanierung der Seebodenhalle bedingten Umzug von Wehr nach Wehr-Öflingen mitgetragen, hierfür sprach Zabatino Stefanelli nochmals ausdrücklich ihren Dank aus, im Speziellen den Eltern und dem ganzen Sportfabrik-Team. Bei den Vorstandswahlen seien alle Vorstandsmitglieder einstimmig in ihren Positionen bestätigt worden.
- Mitgliederzahl: rund 260 (Stand Juli).
- Kontakt: sportfabrik-wehr.de.