So war's bei
Dritter Ruster Ehrungsabend würdigt herausragende Blutspender, Sportler und Musiker
Bürgermeister Kai-Achim Klare hat beim dritten Ruster Ehrungsabend in der Gemeinschaftsschule zahlreiche Blutspender, Sportler und Musiker ausgezeichnet.
Mo, 21. Jul 2025, 16:49 Uhr
Rust
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Bürgermeister Klare hob zum Auftakt des dritten Ruster Ehrungsabends den Wert des Ehrenamts als freiwilligen Beitrag zur Gemeinschaft hervor. Er sei unglaublich froh, dass es in Rust eine so facettenreiche Bereitschaft zum ehrenamtlichen Engagement und zur sportlichen Leistung gibt. Geehrt wurden 13 Blutspenderinnen und Blutspender. Herausragend: Helga Hellmann, die 100 Mal beim Ruster DRK spendete, und Antonio Hellmann, der auf 125 Blutspenden kam. Dank galt auch dem DRK-Ortsverein, der die Spendentermine regelmäßig organisiert. Weitere Top-Blutspender sind Frank Schwarz (125), Sarah Köbele, Matthias Köbele, Anja Koch und Beate Waldecker (jeweils 25), Stephanie Gruninger, Kerstin Kopf, Corinna Tussing, Christoph Bandle, Christoph Metzger sowie Heike Bumann (jeweils zehn).
Eine Auszeichnung für seine sportlichen Leistungen ging an Damian Hepting, der im vergangenen Jahr bei den Deutschen Meisterschaft im Ringen der U14 den Meistertitel holte. In diesem Jahr erreichte er griechisch-römisch die Deutsche Meisterschaft in der höheren Altersklasse der U17. Und das als einer der jüngsten Teilnehmer in diesem Wettbewerb. Geehrt wurde außerdem das Seniorenteam der Schützen: Hans Rother, Rudi Herzog und Wolfgang Wuttke. Sie holten 2024 den Deutschen Meistertitel in der Disziplin "Freie Pistole Auflage" und setzten sich gegen 33 Mannschaften durch. Dieses Jahr sicherten sie sich die Landesmeisterschaft in ihrer Disziplin.
Geehrt wurden auch die beiden Saxophonistinnen Caren und Clara Hug, die den Ehrungsabend mit Kostproben ihres Könnens umrahmten. Die beiden jungen Musikerinnen der Ruster Musikkapelle haben das Goldene Leistungsabzeichen geschafft. Mit Bravour absolvierten sie ihre praktischen und theoretischen Prüfungen, so Klare.