Dünger aus Klärschlamm: Phosphatproduktion in Breisach kämpft noch mit Technik und Kosten
Die Phosphat-Pilotanlage in Grezhausen arbeitet noch nicht so, wie sie soll. Statt Dünger produziert sie teilweise Asche, die Entsorgungskosten verursacht. Der Phosphatdünger für die Landwirtschaft soll in zwei Jahren marktreif sein.
An der Kläranlage in Grezhausen haben sich rund 200 Tonnen Asche angesammelt. Sie stammen aus der neuen Phosphat-Rückgewinnungsanlage P-Extract, die vor wenigen Monaten an den Start gegangen ist. "Wir suchen eine ...