Mobilität

E-Bikes erobern Wintersport-Gebiet im Hochschwarzwald

BZ-Plus Akkupower bringt immer mehr Menschen auf die Waldwege. Wie viele Motoren verträgt die Natur – und birgt das leichte Radeln auch Risiken? Eine Spurensuche – mit geführter Tour beim Skiclub Löffingen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Rauf auf den Sattel, rein in die Natur: Dank E-Bike geht das heute leichter denn je. Aber sorgt der Support dafür, dass Radler sich überschätzen? Und was halten Auerhahn, Rotwild und Co. von neuen Besuchern, die surrend über die Forstwege düsen? Bei allen kritischen Fragen: Ich habe selbst kürzlich einen akkuunterstützten Drahtesel angeschafft. Vor allem für den Dienstweg, aber auch für private Touren. Um meinen "E-Mustang" entspannt ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Stefan Büchner, Frank Witte, Kathrin Frenz

Weitere Artikel