E-Bikes erobern Wintersport-Gebiete im Hochschwarzwald
Akkupower bringt immer mehr Menschen auf die Waldwege. Für den Schwarzwald-Tourismus ist das Biken inzwischen eine wichitge Alternative zum Wintersport. Doch wie viele Motoren verträgt die Natur?
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Rauf auf den Sattel, rein in die Natur: Dank E-Bike geht das heute leichter denn je. Aber sorgt der Support dafür, dass Radler sich überschätzen? Und was halten Auerhahn, Rotwild und Co. von neuen Besuchern, die surrend über die Forstwege düsen?
Bei allen kritischen Fragen: Ich habe selbst kürzlich einen akkuunterstützten Drahtesel angeschafft. Vor allem für den Dienstweg, aber auch für private Touren. Um meinen "E-Mustang" entspannt einzufahren und meine Fragen anzugehen, radele ich Anfang Juli beim ...