Edles Material und edle Tropfen

BZ-SERIE (16): Das Haus Weinhandlung Hall in der Hauptstraße beherbergte einst Neustadts erste Strohflechtfabrik .
TITISEE-NEUSTADT. Wenn alte Häuser reden könnten, hätten sie viel zu berichten. Die BZ gibt ihnen in einer losen Serie eine Stimme und erzählt ihre Geschichten. Heute: die einstige Weinhandlung Hall an der Hauptstraße. In anderen Funktion befand sich hier einst Neustadts erste große Fabrik.
Dieses Haus wurde um 1800 von Lorenz Fürderer erbaut. Er stammte aus der berühmten Lenzkircher Familie Fürderer, Begründer der Glasträgergesellschaft und Uhrenfabrik. In seinen jungen Jahren zog er durch die Welt und lernte in Italien die Strohflechterei kennen. Dort war diese Kunst viel feiner ausgeprägt als im Schwarzwald. Insbesondere die edlen Florentiner-Hüte übertrafen die Schwarzwälder Strohzylinder, ganz zu schweigen von den einfachen Strohfinken, Taschen, Bienenkörbe, Flaschenkörbe und sonstigen Strohwaren des Schwarzwalds.
Lorenz Fürderer, wegen seiner Italienvergangenheit auch "Lorenzo" genannt, heiratete ...