Efringen-Kirchen setzt beim Starkregenschutz auf bewegliche Schranken statt auf Betonmauer
Zum Schutz gegen Wasser und Schlamm war in Egringen oberhalb des Ortes eine Betonmauer aufgebaut und ein Wirtschaftsweg blockiert worden. Nun wird ein beweglicher Schutz eingebaut.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Freie Durchfahrt: Die Sperrung am Wirtschaftsweg oberhalb von Egringen, die Wasser, Schlamm und Dreck nach Starkregenereignissen aufhalten sollte, ist abgebaut. Sie wird durch eine mobile Anlage ersetzt. Foto: Ulrich Senf
Zuletzt hatte das Hangwasser im vergangenen Jahr mehrfach Keller geflutet und Schlamm in die Ortschaft Egringen getragen. Vor allem die Betonwege, die vom Läufelberg direkt in die Ortschaft führen, hatten ...