Eichstetter Rat beschließt finanzielle Unterstützung für neue Karottensorten
Bald soll es eigene "Eichstetter Gälriebli-Sorten" geben. Bevor der Samen für angeboten werden kann, müssen die beim Bundessortenamt zugelassen werden. Doch das kostet.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Der Samen dieser Karotten, die im Samengarten in Eichstetten gezüchtet worden sind, sollen künftig als Eichstetter Gälriebli verkauft werden. Foto: Hilde Erner
Finanzielle Unterstützung für das notwendige Prozedere beschloss der Eichstetter Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung. Die Stiftung Kaiserstühler Garten beabsichtigt, den Samen von in Eichstetten gezüchteten samenfesten Karotten zu verkaufen. Samenfest ist eine ...