Freiburg im 1. Weltkrieg
Ein 18-Jähriger will unbedingt für Deutschland kämpfen, obwohl er gar kein Deutscher ist

Willi Junge zieht im Dezember 1914 in den Krieg und fällt wenige Monate später. Er ist 18 Jahre alt und erst seit wenigen Monaten deutscher Staatsbürger.
"Die Geschichte von Willi ist enorm traurig", sagt Elfriede Pelz. Die 81-Jährige hält kurz inne, schaut vor sich auf Fotos, die auf dem Wohnzimmertisch liegen, und fährt dann fort: "Er wäre eigentlich gar nicht eingezogen worden." Denn: Bis Dezember 1914 war Willi Junge, der Onkel von Elfriede Pelz, amerikanischer Staatsbürger. Hätte er sich damals nicht auf eigenen Wunsch einbürgern lassen, wäre er kein deutscher Soldat geworden. Als solcher zog er in den Krieg – und war wenige Monate später, im Oktober 1915, tot – gefallen mit 18 Jahren in der Champagne.
Willi Junge, geboren am 22. März 1897, war der ältere Bruder von Elfriede Pelz’ Vater Rudolf Junge. Da deren Vater Franz-Artur Junge (1852-1926) im Jahr 1868 in die USA ...
Willi Junge, geboren am 22. März 1897, war der ältere Bruder von Elfriede Pelz’ Vater Rudolf Junge. Da deren Vater Franz-Artur Junge (1852-1926) im Jahr 1868 in die USA ...