Ein Becken in der "Wanne"?

Rat Ehrenkirchen diskutiert den Hochwasserschutz / Bürgergruppe plädiert für dezentrale Lösung.
EHRENKIRCHEN. Wie kann sich eine Gemeinde gegen Hochwasser schützen, welches Risiko will sie eingehen, welches ausschließen und welchen ökologischen Preis will sie dafür zahlen? Mit diesen Fragen beschäftigte sich der Ehrenkirchener Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung. Ausgangspunkt war die Genehmigung von geotechnischen Untersuchungen an zwei möglichen Standorten für Rückhaltebecken und der Appell einer neu gebildeten Bürgergruppe für einen nachhaltigen Hochwasserschutz.
Das Ergebnis, das Peter Neef vom Büro Ernst & Co. unter anderem in der Sitzung im Dezember 2009 vorgestellt hatte: Für die "Oberlieger" gibt es kein dringendes Hochwasserproblem, aber für ...